Formatieren eines Beitrags
Zum Formatieren seines Beitrags steht eine Auswahl von Werkzeugen zur Verfügung. So kann man Text kursiv oder fett hervorheben, indem man ihn in ein bzw. zwei Sternchen einpackt: *kursiv*
bzw. **fett**
. Überschriften erstellt man, indem man ihnen ein oder mehrere #
-Zeichen plus ein Leerzeichen voranstellt. Hier eine vollständige Liste der Formatierungsmöglichkeiten.
*kursiv*
| kursiv |
**fett**
| fett |
cm^2^ oder cm^2
| cm2
Achtung: Der hochgestellte Text endet stets mit dem nächsten Leerzeichen |
~~durchgestrichen~~
| durchgestrichen |
[Linktext](Linkadresse)
[Moccato](https://www.moccato.de)
| Moccato |


|  |
Die letzten beiden kann man auch kombinieren, um ein Bild mit Link zu bekommen:
[](Linkadresse)
[](https://www.moccato.de)
|  |
> Zitat
| Zitat |
> Zitat > mit Zeilenumbruch
| Zitat mit Zeilenumbruch |
> Zitat > > mit Absatz
| Zitat mit Absatz
|
> Zitat
> mit Absatz
| Zitat mit Absatz
|
> 1. Zitat
> 2. Zitat
| 1. Zitat 2. Zitat |
--- |
|
# Überschrift 1
| Überschrift 1 |
## Überschrift 2
| Überschrift 2 |
### Überschrift 3
| Überschrift 3 |
#### Überschrift 4
| Überschrift 4 |
1. Nummerierte Aufzählung
| - Nummerierte Aufzählung
|
7. Nummerierte Aufzählung 3. Welche Ziffern, spielt keine Rolle
| - Nummerierte Aufzählung
- Welche Ziffern, spielt keine Rolle
|
* Nicht nummerierte Aufzählung
| - Nicht nummerierte Aufzählung
|
* Erste Ebene
* Zweite Ebene
| |
1. Gemischte * Aufzählungen
| - Gemischte
|
* Gemischte 1. Aufzählungen
| |
`Code` im Textfluss
| Code im Textfluss |
```
Code
```
als Absatz
| Code als Absatz |
Hinweis: Wer tiefgestellt Zeichen vermisst, hat richtig gesehen, die gibt es derzeit (noch) nicht.
Eingabe von Smilies
Was gibt's noch? Natürlich Smilies. Dafür gibt es zum einen ein kleines scrollbares Auswahlfenster in der Eingabemaske. Einfach auf die Schaltfläche mit dem Smilie klicken:
Zum anderen kann man Smilie-Codes auch von Hand eingeben. Diese beginnen immer mit einem Doppelpunkt, während man diese eintippt, erscheinen bereits Vorschläge passend zu den gemachten Eingaben (hier :sm
), von denen man einen mit der Maus oder per Pfeiltasten plus Eingabetaste auswählen kann.
Wenn man nach einer Weile die Codes kennt, kann man so schneller tippen als durch die Verwendung des Auswahlfensters.