Claudsia Der Veranstalter Herr Söll verteidigt die Entscheidung, es ginge hier nicht um Politik, nur um Musik.
Womit er auch recht hat. Ich nehme an, die meisten hier haben das Theater um den Auftritt von Lisa Eckhart in Hamburg mitbekommen. Ich bin kein Fan von ihr, gebe aber den Stimmen, die ihre Ausladung kritisiert haben, absolut recht. Solange keine strafrechtlich relevanten Faktoren dagegen sprechen darf keine Gesinnungspolizei darüber befinden, wer auftreten darf und wer nicht. Dasselbe gilt für Jammer-Xaver. Ging mir auch schon immer auf die Nerven, deswegen weiß ich auch gar nicht, was der so von sich gibt. Das spielt aber für mein Urteil keine Rolle. Alles, was keine Straftat darstellt, muss erlaubt sein. Die Freiheit der Kunst, die Freiheit der Presse, sowie die Meinungsfreiheit darf nicht eingeschränkt werden.
Xysticus_cristatus Den Reichsbürger in den Knast stecken, das wäre besser. Gründe finden sich bestimmt, wenn man sucht.
Auch solche Dritte-Reich-Methoden sind abzulehnen.
Wolfgang Wie das juristisch durchzusetzen ist, sollen sich die Fachleute überlegen.
Nicht "wie", sondern "ob". Sonst sind wir wieder bei den von XC vorgeschlagenen Machenschaften: Einfach mal was (er)finden. Das gehört nicht zu einem Rechtsstaat. Wie ich schon sagte, ich kenne mich mit seinem Kram nicht aus, aber es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist sein Zeug strafrechtlich relevant oder es ist es nicht. Im ersten Fall kann man Anzeige erstatten oder der Staatsanwalt wird von sich aus tätig, im zweite Fall muss man es ertragen.
Claudsia Ich fürchte nur, dass Reinhard Söll nun ein sehr scharfer Wind ins Gesicht wehen wird. An seiner Stelle würde ich mir das echt überlegen, ob ich den Naidoo kommen lasse.
Auch Drohungen (ähnlich wie sie dem Veranstalter in HH entgegengebracht worden sein sollen) sind falsch. Wir brauchen keine Gesinnungspolizei, die bestimmt, wer auftreten darf und wer nicht.