… der deutsche Sport trauert um den Zehnkampf-Olympiasieger.
Holdorf, der Goldmedaillen-Gewinner von 1964 in Tokio starb am Sonntagabend im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit im schleswig-holsteinischen Achterwehr bei Kiel.
Als erster Deutscher wurde Holdorf im Oktober 1964 zum "König der Leichtathleten" gekürt, wurde ebenso zum "Sportler des Jahres" gewählt und bekam das Silberne Lorbeerblatt, die höchste Auszeichnung im deutschen Sports.
Holdorf wurde 2011 in die "Hall of Fame" des deutschen Sports aufgenommen.
Seine aktive Sportler-Karriere beendete er jedoch bereits mit 24 Jahren, da er Geld verdienen musste, um seine Familie zu ernähren. Holdorf verdingte sich dahin als Leichtathletik-Trainer und führte den Stabhochspringer Claus Schiprowski 1968 zu Olympia-Silber.
Er war auch ‘Bremser‘ im Zweier- und ‘Anschieber‘ im Viererbob - und holte mit Horst Floth 1973 EM-Silber.
Im Fußball (kurzzeitig Trainer bei Fortuna Köln) hinterließ er ebenso Spuren.
Als Gesellschafter und Mitglied des Wirtschaftsausschusses schrieb er an der Erfolgsgeschichte des Handball-Bundesligisten THW Kiel ebenso mit.
R.I.P. 😥
Damit erschöpfen sich allerdings meine „sportlichen“ Kenntnisse …
Vllt. hat diesbezgl. ja noch jemand von uns hier noch etwas Berichtenswertes?