… der Schauspieler verstarb, wie erst heute bekannt wurde, bereits am vergangenen Donnerstag im Alter von 79 Jahren in Berlin.
Prückner wurde einem breiten Publikum vor allem als Film- und Fernsehdarsteller bekannt.
Er spielte in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, unter anderem auch als "Tatort"-Kommissar Holicek an der Seite von Robert Atzorn (ARD, 2001 bis 2008)
In der Michael Ende Verfilmung von Wolfgang Petersen (Regie) „Die unendliche Geschichte“ (GER/USA 1984, Produzent Bernd Eichinger) mimte er den ‘Nachtalb‘.
Für seine Rolle in "Bomber & Paganini" an der Seite von Mario Adorf, erhielt Prückner 1976 den Deutschen Darstellerpreis.
Zuletzt war er neben Wolfgang Winkler († Dez. 2019) in der, 4staffligen ARD-Serie "Rentnercops" als „Edwin Bremer“ Hobby-ermittelnd unterwegs.
Zudem besetzte Prückner zahlreiche (Dauer)Nebenrollen, so z.Bsp. in der ARD-Serie "Adelheid und ihre Mörder" mit Evelyn Haman († Okt. 2007) u.a. oder aktuell auch als „Max Kirchhoff“, den stets nörgelnden Nachbarn und Vermieter von Hauptkommissarin „Ellen Lucas“ (Ulrike Kriener) in der gleichnamigen ZDF-Samstags-Krimiserie "Kommissarin Lucas" u.a.
Der gebürtige Augsburger stand aber nicht nur vor der Kamera sondern auch häufig auf Theaterbühnen. Er war Mitbegründer der Schaubühne Berlin, spielte ebenso am Schauspielhaus Zürich und gastierte am Bayerischen Staatsschauspiel.
Neben der Schauspielerei betätigte sich Prückner in den letzten Jahren ebenfalls als Schriftsteller.
Ende 2013 veröffentlichte er seinen ersten Roman mit dem Titel "Willi Merkatz wird verlassen".
… nun hat Tilo uns verlassen
R.I.P. 😥