eliott
eliott (Eigentlich wollt ich ein bild reinstellen.leider weiss ich net wie des geht)
So müßte es eigentl. funktionieren:
[1]
... du bearbeitest gerade einen ThreadBeitrag - in der Eingabemaske (~Schreibfeld) siehst du unten links neben dem Button "AW abschicken" drei weitere Symbole > "DasAuge" (👁 = Vorschaufunktion) > "DenSmilie" (☺= Auswahl/ Einfügen weiterer BildSymbole) UND > "DenPapierbogen" (📄) mit der geknickten Ecke oben rechts
... fahr mit dem MausZeiger drüber, wird dir "DateiAnhang" ( = 📎) angezeigt
... diesen Button brauchst du jetzt, wenn du z.Bsp. ein Bild/Photo in den Beitrag einbinden/einstellen möchtest (!)
⚠ Bitte unbedingt die DatenGröße ( hier: max 256 KiloByte ) des "einzufügenden Bildes/Objektes" beachten.
DateiGrößen > 256++ KB > werden nicht erkannt = können nicht eingebunden werden (!)
[2]
... den Cursor (~Schreibmarke) im Text-/Schreibfeld > erst noch dort platzieren, wo du schließlich dein Bild später eingefügt haben möchtest = i.d.R. die nächste freie Zeile ...
[3]
... mit der Maus 🖱 diesen "PapierBogen" 📄 nun einfach > Doppelklicken
[4]
... ein KontextMenue (via neuem Fenster) > der Explorer > deines PC wird sich nun auf deinem Bildschirm öffnen
... in diesem KontextMenue > suchst du nun deinen ORDNER 📂 > Bilder bzw. den Ordner, wo du dein "gewünschtes EinfügeBild" bereit hältst
[4]
... in dem dann maßgeblichen Ordner > wählst du dann "DAS BILD" welches du EINFÜGEN möchtest aus
... "DAS BILD" einmal anklicken > UND anschließend in diesem KontextMenue nur noch auf > ÖFFNEN klicken
Die "BildDatei" wird als ANHANG nun in die EingabeMaske selbständig eingefügt.
Nicht erschrecken > ist (oftmals) ein riesen WirrWarr an techn. DatenPfad-Informationen.
Die Forensoftware von Moccato erkennt nun den ANHANG als sog. BildDatei und zeigt dir via "VORSCHAU" auch gleich das Endergebnis, wie es 1:1 im Beitrag dann erscheint ...
... so sieht das dann FERTIG aus:
... ein friedliches und besonnenes Miteinander

© Copyrights 2018/19 by cornucopia/e.on-software Inc.
[5]
... mehr is'/war nicht.
[6]
.... doch ⚠
Bitte stets unbedingt die rechtlichen Bedingungen, welche möglicherweise mit dem Bild verknüpft bestehen (~UrheberRechte > Bsp. "Recht am eigenen Bilde" > v.a. wenn Personen erkennbar/identifizierbar dargestellt sind bzw. erweiterte DrittRechte bestehen können = Nutzungs-/ÜberlassungsRechte etc.) unbedingt beachten!
... also VOR dem Einstellen = Veröffentlichen des betzr. Bildmaterials.
Danke für die Beachtung aller Sicherheitshinweise. 🤓
Bsp. wie oben von mir angeben > die UrheberRechte liegen beim Bildprovider ... die Nutzungrechte sind dort für dieses Bild geregelt und lassen eine "freie Drittveröffentlichung unter Benennung des Urhebers" zu.
[ ... ]
Dieses "EINFÜGE-Beispiel" war für stationäre PC/Laptops unter Nutzung der Betriebssoftware Win8.1 und des notwenigen Browsers (hier z.Bsp. > Firefox, Vers. 64.0/64-BIT) dargestellt.
Das Einfügen auf anderen Rechnern (Bsp. Apple&Co) und/oder mit dritten Betriebssystemen (Bsp. LINUX u.a.) kann u.U. auch starke Abweichungen aufweisen ... gleiches gilt hier für Smart-/i-phones mit deren entspr. Betriebssoft-warelösung(en) ~Android&Co.
... gem. Darstellung > hat es jedenfalls so bei mir hier explizit und wiederholbar funktioniert.
Für Hinweise, wie man's besser/schneller und unkomplizierter "löst" > das Bild-Einfügen > bitte selbstverständlich jederzeit - ich bzw. wir hier lerne(n) immer gerne dazu (!) - Danke!
Liebe Grüße
SeBastian