Kirk Douglas … Legenden sind unsterblich!
Kirk hat sich nun mit 103 Jahren aufgemacht – auf zur anderen Seite …
Douglas verstarb nach Angaben seines Sohnes Michael, am Nachmittag des 05. Februar in seinem Haus in Beverly Hills (CAL, USA).
Er ist einer der wirklich letzten legendären Filmschauspieler aus der Ära des „Golden Hollywood“.
Douglas drehte mehr als 80 Filme – darunter etliche MonumentalSchinken, wie z. Bsp. „Spartacus“ oder auch zahlreiche Westernklassiker z.Bsp. „Die Gewaltigen“ ( ... John Wayne u.a.) und „Der Weg nach Westen“ ( ... Robert Mitchum u.a.)
Er arbeitete dabei oft mit großen Regisseuren wie Billy Wilder, Howard Hawks und Otto Preminger u.a. zusammen.
Mit Burt Lancaster war er zeitlebens gut befreundet und stand alleine mit ihm sieben Mal vor der Kamera – z.Bsp. in dem Gangsterdrama "Vierzehn Jahre Sing-Sing" oder zuletzt in der Gaunerburleske "Archie und Harry“.
Mir als signifikant, weil wirklich gut gespielt, bleibt Douglas in bester Erinnerung, als Kommandeur des Flugzeugträgers USS Nimitz, Cptn. Matt Yelland in „The Final Countdown“ (USA, 1980) von Don Tayler
( Sorry - hab‘ auf die Schnelle nur diesen qualitativ eher bescheidenen Trailer gefunden. )
Über den Inhalt des Plots kann man trefflich „streiten“ … dennoch kommt die Darstellung des „Yelland“ sehr zielgenau dahin, was Douglas mit seiner schauspielerischen Ausdruckskraft und –form in seiner eigenen Perfektion hat umsetzen können … hat mir persönlich gut gefallen.
Dreimal wurden ihm Chancen auf einen Oscar zuteil: Douglas wurde in der Rolle des rücksichtslos-ehrgeizigen Boxers in "Zwischen Frauen und Seilen", wie auch als machtgieriger Produzent in "Stadt der Illusionen" und für die Darstellung seines Künstlerporträts "Vincent van Gogh" nominiert.
Erst 1996 schließlich verlieh ihm die Filmakademie den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk.
Mich haben die persönlichen Worte seines Sohnes Michael sehr berührt …
… damit möchte ich schließen:
"Kirks Leben war gut gelebt, und er hinterlässt ein Erbe im Film, das für Generationen Bestand haben wird. (…) Lassen Sie mich mit den Worten enden, die ich ihm an seinem letzten Geburtstag gesagt habe und die immer wahr bleiben werden. Papa - ich liebe dich so sehr und ich bin so stolz, dein Sohn zu sein."
Quelle: ARD, tagesschau.de
R.I.P. 😢