Gudrun Pausewang - Schriftstellerin und Bestsellerautorin zahlreicher - vor allem ernster jugendliterarischer Werke - wie beispielswiese das postapokalyptische FictionDrama "Die letzten Kinder von Schewenborn" (1983) einer nuklearen (Kriegs)Katastrophe - wie dergleichen, die Erzählung um die fatalen Folgen eines Reaktorunfalls (> AKW GrafenRheinfeld, BY) "Die Wolke" (1987) ... der angelegte literarische Inhalt zeichnet die unmittelbar zeitlich vorhergehende und erschreckende Realität um die Auswirkungen der Reaktorkatastrophe von "Tschernobyl" äußerst plastisch nach.
Pausewangs letztes Buch "So war es, als ich klein war" (2016) - ist eine autobiografische Nachlese aus ihrer eigenen Kindheit.
Im Hauptberuf war sie bis zu ihrer Pensionierung eigentlich Lehrerin (Grundschullehramt; dto. weiterführende Lehrstufen) durch und durch ...
... wer hier ab und an aufmerksam bei Moccato mitliest, der kann u.U. hier gewisse Parallelen zu unserer @Claudsia durchaus erkennen ... Lehrerin und Autorin 😉😘
Pausewang hat neben zahlreichen Literatur-/Kulturpreisen - auch den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Schaffens- und Lebenswerk erhalten.
Sie verstarb am gestrigen Donnerstagabend, im Alter von 91 Jahren in einem Seniorenheim in der Nähe von Bamberg (bayer. Regierungsbezirk Oberfranken bzw. "Neusprech" > Hochfranken)
Gudrun Pausewang - „zur Warnung und zum Wachrütteln“
... „hinterher solle niemand sagen können, wir hätten es nicht gewusst“. - R.I.P. 😢