bion
Frau_U Ich denke, die Reaktionen entsprechen dem Vorbringen eines solchen Pseudoarguments. Warum stellst Du es denn hier ein, wenn du Dich bereits jetzt davon (zumindest vorsichtig) distanzierst?
Ich sehe nicht, wo @Frau_U hier ein Argument vorgebracht hätte, geschweige denn ein Pseudoargument. Sie hat von einer Karte berichtet, die laut Eigenaussage des Herausgebers "deine Sicht auf die Welt verändern" könne, und die auf die Singularität des nicht vorhandenen generellen Tempolimits in Deutschland abhob. Auf Deine Frage, was uns das jetzt sagen solle, antwortet sie noch, dass "einem ganz ganz kurz das Bild des Geisterfahrers in den Kopf kommen" könne und dass "das auch nur eine leicht humorvolle Anmerkung" gewesen sei.
Ganz ehrlich: Hätte man es nicht dabei belassen können? Wozu hier ein Weil die Meinung anderer schwerer wiegt als Sachargumente? nachschieben, als ob hier ein frevelhaftes Nicht-Sachargument angeführt worden wäre. Manchmal denke ich, könnte uns allen etwas mehr Gelassenheit gutstehen.
bion Weißt Du, mich ärgert dieses Argumentationsmuster immer ein wenig.
Es gab hier keine Argumentation, allenfalls einen Denkanstoß. Inhaltlich bin ich übrigens, eine Argumentationsintention des Erstellers der Karte mal unterstellt, durchaus bei Dir, dass es Dinge geben kann, die richtig sind, obwohl man damit weltweit alleine dasteht. Mir geht es hier eher darum, wie Du @Frau_U hier etwas unterstellst, was sie gar nicht gesagt hat.
Zimt Spaß beiseite. Der Ton ist hier manchmal anstrengend, aber auch nicht anstrengender als woanders.
War auch mein erster Gedanke, dann aber fielen mir doch einige Foren ein, wo es regelmäßig entspannter zugeht. Außerdem, selbst wenn, warum sollte es bei uns nicht exzeptionell entspannt zugehen? Ein anstrengender Ton ist ja kein Wert an sich, und er ist auch kein unabdingbarer Seiteneffekt eines anderen erstrebenswerten Ziels.
Zimt Es gibt eben Leute die dahingehend (Tonfall) sensibler sind und welche die Dinge themengebunden losgelöst von persönlichen Ressentiments diskutieren (können) und das Persönliche was in manchem Beitrag mitschwingt ausblenden. Jeder wie er mag & wie er eben ist bzw. kann.
Natürlich sind die Menschen unterschiedlich empfindlich gegenüber allen möglichen Beeinträchtigungen, aber sollte uns das davon abhalten, uns ungeachtet unserer eigenen Empfindlichkeiten um eine Minimierung zu bemühen, und sei es nur, um anderen den Aufenthalt im Forum angenehmer zu machen? Was würden wir uns vergeben? Und ein verwaistes Forum sollte doch auch nicht in Deinem Interesse sein.
Jeder wie er mag & wie er eben ist bzw. kann.
Soll das heißen, Du seist eben so und könntest nicht anders? Oder soll das heißen, Du mögest einfach nicht?
Zimt Du, mir ist das - bezüglich meiner Person - relativ egal. Ich weiß, dass ich manchmal austeile - ich kann insofern mit Ressentiments gegen meine Person umgehen und leben.
Es geht doch nicht darum, ob jemand Dir gegenüber Ressentiments hegt und wie Du damit umgehen kannst, es geht darum, dass ein bestimmter Tonfall anderen den Aufenthalt in einem Forum vermiesen kann, selbst wenn sich dieser nicht direkt gegen sie richtet.
Zimt Aber blöd bin ich nicht, ich weiß schon einzuordnen wer der aktiveren Schreiber hier ungefähr wie zu mir steht. 😉 (Egal ist es mir trotzdem)
Und das finde auch ich schade. Das klingt so, als ob Du für einzelne Nutzer schreibst. Das kann man machen, aber dafür ist eigentlich die PN-Funktion da. In einem öffentlichen Faden sollte man so schreiben, dass sich nach menschlichem Ermessen niemand auf die Füße getreten fühlen muss.
Zimt Ich schrieb doch vorhin schon, dass ich ab und an provokant schreibe und austeile und mir dessen voll bewusst bin. Mir ist das klar. Manchmal tue ich es, manchmal lasse ich es. Heut hab ich es getan, da mir danach war.
Wenn dies mit ein Grund sein sollte, warum weniger diskutiert wird, dann ist es so. Dann schreibt ihr eben über Kochrezepte, alles gut.
Du vermengst erneut den Inhalt (kontroverses Diskutieren) mit dem Tonfall (Austeilen). Ich sehe nicht, dass das eine mit dem anderen sinnvoll zusammenhängt. Eine gute Diskussion ist für mich gerne kontrovers, eine gute Diskussion nimmt aber auch alle Interessierten mit und schreckt niemanden durch unnötiges Austeilen ab.
bion Ich werde das Gefühl nicht los, dass es hier recht wenig um irgendwelche persönlichen Angriffe geht, sondern viel eher um das pointierte Vertreten von Meinungen, die nicht gemocht werden.
Das sehe ich hier in diesem Faden gerade gar nicht. Und sollte es an anderer Stelle passieren, dass abweichende Meinungen auf eine persönliche Ebene gezogen werden, so kann und sollte man versuchen, dem aktiv entgegen zu wirken.