Ich bekomme eben einen Anruf.
Erst automatisch:
"Vollstreckungsbehörde Irgendwas Stuttgart...es läge ein Pfändungsbefehl gegen mich vor, für weitere Informationen solle ich die 2 drücken" - ich, neugierig und auch zugegebenermaßen perplex, drücke die 2.
Ein Mensch meldet sich mit "Vollstreckungsbehörde irgendwas Stuttgart, was kann ich für sie tun?".
Ich sage, bin angerufen worden etc. - er sagt mir:
"Gegen Sie liegt eine Pfändung i.H.v. 7000 Euro (!!!) vor, von der "Euro-Gewinn-Spiel"-Irgendwas. Ich hätte da fernmündlich im Jahr 2014 irgendeinen Vertragsabschluß getätigt (never ever!). Ich hätte diesen per Einschreiben kündigen müssen, das sei nicht geschehen und nun habe ein Richter beschlossen bei mir zu pfänden (😆).
Ich sagte dann, wo der Titel sei?
Der Typ so ungefähr: "Hä???"
Ich sage:
"Wenn Sie pfänden wollen, dann muß es einen Titel geben, in so einem Fall ein Vollstreckungsbescheid. Von dem ich selbst auch -längst- Kenntnis haben müsste. Liegt der Ihnen vor?"
Telefon macht: Tüt-Tüt-tüt.....😎
Unfassbar.
Was ist mit Leuten die sich hier nicht so auskennen? Vor allem ältere Menschen? Alleine was für eine Panik die bekommen!
Ich mache mich jetzt mal ans Recherchieren ob ich von denen was im Netz finde, ansonsten überlege ich, die Verbraucherzentrale mal anzurufen. Gehopst wie gesprungen ist das nicht legal!