Timbatuku Ich würde definitiv zu einem 17-Zoll raten. Diese kleinen Scheiben sind doch alle fürn Popo.
17 Zoll sind aber nicht mehr wirklich praktisch, wenn man das Notebook öfter mal mit sich herumtragen möchte. Außerdem sind sie, wie schon gesagt, ein ganzes Stück teurer als die entsprechende Varianten in 13 oder 15 Zoll.
Für meine Erfordernisse stellen 14 Zoll derzeit den Sweetspot dar, mit der Tendenz eher zu 13 Zoll als zu 15 Zoll. Ich schaue allerdings auch selten Filme. Was ich nicht mehr missen mag ist eine bessere Auflösung, aber auch die kostet natürlich. Budget-Rechner haben häufig eine Auflösung von 1366 x 768, besser sind schon 1600 x 900, gerade bei größeren Bildschirmgrößen, wie z.B. bei dem von Timbatuku genannten Acer.
Matilde Auf was muss ich denn achten? Welchen Arbeitsspeicher, Grafikkarte, andere Spezifikationen? Und welche Modelle sind leise?
Arbeitsspeicher von 8 GB findet man auch schon bei preiswerteren Rechnern und für Deine Zwecke sicher ausreichend, 4 GB sollten es evt. auch tun, sparen aber nicht so arg viel ein. Grafikkarten gibt es so viele, da habe ich auch keinen rechten Überblick. Günstiger sind sicherlich integrierte Grafikkarten, die sollten, wenn Du keine ausgeprägte Spielerin bist, eigentlich reichen. Wichtig sind noch Tastatur und Touchpad, die müsste man aber schon vor Ort inspizieren oder sich auf gute Rezensionen verlassen.
Mein aktuelles (Toshiba) ist ziemlich laut (finde ich).
Wenn das Gerät früher nicht so laut war, könnte sich Staub im Gerät angesammelt haben und damit die Ventilation beeinträchtigen, wogegen das Gerät natürlich anarbeiten muss.
Matilde Also würde es theoretisch auch ein günstigeres Modell so ab 200-300€ tun?
Je niedriger Du im Preis runter gehst, desto schwerer wird es für die Hersteller, noch weiter einzusparen. Von 8 GB auf 4 GB runter zu gehen, spart dem Hersteller kaum etwas, deshalb muss dann auch am Bildschirm, an der Festpatte etc. gespart werden. Für eine mäßige Ersparnis musst Du dann mitunter einen spürbaren Verlust an Qualität hinnehmen.
Timbatuku Unsere Augen werden mit zunehmendem Alter ja nicht besser. 😉
Nun ja, in 10 Jahren gibt's dann vielleicht auch wieder einen neuen Rechner. 😉
Isabell Was ich auch wichtig finde ist, ob der Bildschirm matt ist oder glänzend/spiegelnd.
Habe ich früher auch immer gedacht. Es gibt aber auch nicht matte Bildschirme, die trotzdem kaum reflektieren, das ist für mich deshalb keine heilige Kuh mehr. Aber auch das sollte man vor Ort sich anschauen oder bei den Rezensionen darauf achten.
Die in meinen Augen wichtigsten Punkte, die Qualität des Bildschirms (nicht nur die Auflösung), der Tastatur und des Touchpads, lassen sich nicht einfach in Zahlen ausdrücken, was das Vergleichen leider nicht einfacher macht. Wenn Du also nach Deiner Online-Recherche (z.B. bei Amazon, notebooksbilliger.de etc.) zwei, drei Modelle näher ins Auge gefasst hast, wäre es keine schlechte Idee, im örtlichen Elektronikmarkt mal ein paar Geräte in die Hand zu nehmen. Eine vernünftige Berätung wirst Du bei den großen Märkten kaum bekommen, aber die Geräte mal in die Hand zu nehmen, ein bisschen darauf herumzutippen, zu schauen, wie gut sich das Touchpad bedienen lässt, das hilft Dir ein ganzes Stück weiter.