Angeregt durch einen gerade aktuellen Faden möchte ich hier "Werbung" machen zur ehrenamtlichen Mitarbeit als Telefonseelsorger / Seelsorgerin:
In Deutschland gibt es etwa 105 Stellen der Telefonseelsorge, also etwa in jeder grossen und mittelgrossen Stadt. Im vergangenen Jahr 2018 wurden nur in Berlin-Brandenburg über 56 000 Anrufe entgegen genommen.
Hierfür werden deutschlandweit immer wieder Mitarbeiter gesucht. Nach einer einjährigen Ausbildung kann man dann selbstständig am Telefon arbeiten. Die Ausbildung ist nicht Vollzeit, aber sie umfasst 7 ganze Wochenenden und einige Abende zur breiten Palette der Probleme. Sie legt auch einen Schwerpunkt auf Selbsterfahrung, denn ehe man über die Probleme anderer spricht, sollte man erst mal über seine eigenen Schwächen und Stärken Bescheid wissen. Die Ausbildung ist kostenlos, aber die Arbeit danach auch...
Das sind sehr intensive Zeiten und bisher hat noch jeder, den ich danach gesprochen habe gesagt: "Das war eine der besten Erfahrungen, die ich machen konnte!" Während des Ausbildungsjahres telefoniert man auch schon unter "Aufsicht" eines erfahrenen Kollegen.
Ich kann nun nur über Berlin-Brandenburg schreiben, aber an anderen Stellen wird es sehr ähnlich gehandhabt.
Im November finden wieder Auswahltage statt. Wer sich vorher beworben hat, wird zu einem 2-tägigen Auswahlverfahren eingeladen, wo man prüfen kann, ob die Sache passt - jedenfalls, soweit man das vorher absehen kann. Dann wird Ende Februar die Ausbildung mit einem ersten Wochenende beginnen.
Hier
https://ktsbb.de/mitmachen/
könnt ihr noch mehr lesen, aber auch ich stehe gerne für weitere Fragen hier im Forum zur Verfügung.