Abgesehen sich in diesem Forum einigermassen anonym austauschen zu können gibt es noch weitere Möglichkeiten.
Man kann bei der Telefonseelsorge anrufen
0800 1110111
oder
0800 1110222
https://ktsbb.de
Das ist anonym, kostenlos und 7/24 besetzt. Dann hat man einen Gesprächspartner, der eine gewisse Zeit lang zuhört oder auch ein Gespräch führt. Die Zeit der Gespräche ist aber begrenzt. Das geht nicht stundenlang. Am Ende des Gesprächs ist der Kontakt normalerweise abgebrochen. Es ist sehr ungewiss, ob man bei einem nächsten Gespräch wieder denselben Telefonseelsorger sprechen kann. Das ist auch nicht beabsichtigt.
Diese Art der Gespräche hat durchaus ihre Vorteile. Der Anrufer bleibt anonym, der Telefonseelsorger bleibt ebenfalls anonym, doch gerade dadurch bietet sich möglicherwiese eine besondere Art der Offenheit und des Gesprächs, vielleicht auch "nur" des Zuhörens, die bei einer persönlichen Bekanntschaft nicht möglich wäre. Dieses Gespräch ersetzt aber keine langdauernde Therapie bei einem Psychologen, die vielleicht nötig wäre.
Man kann seine Probleme auch per e-mail kommunizieren.
https://online.telefonseelsorge.de
Hier hat man einen Menschen, der persönlich auf die e-mail antwortet. Hier kann sich ein e-mail-Briefwechsel entwickeln, bei der man konstant einen einzigen Partner hat. Aber auch hier muss man ein wenig Geduld aufbringen, ehe man eine Antwort erhält.
Alle diese Mitarbeiter, ob in der e-mail-Beratung oder am Telefon, arbeiten ehrenamtlich, ohne Bezahlung und in ihrer Freizeit. Sie sind gut ausgebildet speziell für diese Arbeit. Sie machen das gerne, ohne Bezahlung und in ihrer Freizeit, sonst würde sie es ja nicht machen. Trotzdem kann man daraus aber kein Anspruchsdenken ableiten. Forderungen, in bestimmter Art und Weise oder in engen Zeitgrenzen zu antworten kann man hieraus nicht stellen!
Diese Beratungen werden zwar von den Kirchen organisiert. Dennoch kann man hier buchstäblich alle möglichen Probleme erörtern. Da gibt es keine Einschänkungen.