Nachdem unser werter Herr Bundesfinanzminister Olaf Scholz wochenlang, nein, monatelang seine Weigerung, sich um den SPD-Vorsitz zu bewerben, damit begründete, dass die vielfältige Belastung eines Bundesfinanzministers nicht mit der zusätzlichen zeitlichen Belastung des Parteivorsitzes zu vereinbaren sei, macht er nun eine 180°-Wende und will SPD-Boss werden.
Was hat den denn jetzt geritten? Will Olaf den linken Ralf Stegner verhindern, der kürzlich gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan sein Kandidatur ankündigte und vermutlich der Partei einen kleinen Linksruck verordnen würde? Will Olaf sein Job retten? Denn mit Stegner als Vorsitzendem könnten die Tage der aktuellen Koalition gezählt sein und Olaf wäre seinen Job als Schatzhüter des Bundes los. Was immer ihn antreibt, etwas Schlimmeres konnte der im Sturzflug dahinrasenden SPD nicht passieren. Mit ihm könnte die SPD bei der nächsten Bundestagswahl an der 5%-Hürde scheitern.
Wie findet ihr denn diese Personalie?
Bei "Zeit-Online" findet sich ein Kommentar von Christian Bangel, den ich Wort für Wort unterschreiben könnte.