Polarfuchs Mir geht es darum, ob man bei eingeschränkter Schilddrüsenfunktion idealerweise immer T3 supplementieren müsste, um die bestmögliche Annäherung an eine gesunde Schilddrüse zu erreichen.
Nein, muss man nicht. Das T3 entsteht aus dem T4, das reicht idR aus. In manchen Situationen kann es Sinn machen, T3 zusätzlich zu geben. Aber nicht standardmäßig. Standardmäßig reicht T4.
Bezüglich des Restes:
Im Endeffekt muss man zu Beginn der Therapie auch erstmal vorsichtig einstellen und antesten, nicht jeden muss man TSH-mäßig ans untere Ende supprimieren bzw. in den Beginn der Überfunktion. Es gibt auch Menschen die sich mit einem etwas höheren TSH sehr gut fühlen, auch Hashimoto Patienten. Die Folgen einer Überfunktion sind eben auch nicht gerade gesund.
Hausärzte, vor allem die Älteren Kollegen sind da halt oft nicht der perfekte Ansprechpartner. Am besten ist man als Hashimoto Patient in Betreuung eines Endokrinologen.
Dragon Fakt ist mir geht es gut und deshalb steigern wir noch nicht. Sollte ich jedoch einen Kinderwunsch entwickeln müssten wir handeln meinte mein Hausarzt.
Guter Hausarzt. Wenn es einem gut geht, darf man das auch ruhig so belassen. Ändern kann man es immer noch. Gewünschte Schwangerschaft ist natürlich eine andere Situation, allein schon dass sie überhaupt eintritt und man sie dann auch halten kann (als Hashimoto Patient hat man ja eine höhere Gefahr bezügl. Abort aber das betrifft Dich ja nicht):
Ich hab meinen TSH bei Schwangerschaftswunsch strikt auf 0,6 supprimiert (wobei ich sicherlich der Hashimoto-Klassiker bin, fühle mich mit sehr niedrigem TSH dauerhaft leistungsfähiger und bin deshalb auch sonst relativ strikt eingestellt) und war nach... 2 Wochen schwanger 😆 So schnell ging das, dass ich mich selber erstmal total erschrocken habe und kurz mal für ein paar Wochen schockiert war 😄 Hatte mich auf eine Wartezeit eingestellt und so war das erstmal für mich: 😲 Nicht im ernst? Nach 2 Wochen? 😱 (Ich dachte halt, ich hätte noch Zeit mich an den Gedanken zu gewöhnen) Am Ende wars alles perfekt 😍 Ja. Aber wieder zurück zum Thema: Als Hashimoto Pat würde ich spätestens vor Schwangerschaftswunsch zu einem Endokrinologen gehen - Die sind da einfach die Profis. Gibt ja noch ein paar mehr Dinge zu beachten. (Während und vor allem auch nach der Schwangerschaft)
Nur Hypothyreose ist da etwas entspannter einzustellen. Trotzdem würd ich das evtl. dann auch Dir empfehlen. Wobei das auch auf Deinen HA ankommt, wie gut Du Dich dort aufgehoben fühlst etc...