„Wir melden uns um 22:30 Uhr wieder mit den tagesthemen ...“
Mit diesem letzten Satz in der 20 Uhr-Ausgabe der ‘tagesschau‘ vom 24. Juni 1998, beendete der damalige Sprecher, Wilhelm Wieben auf ganz unspektakuläre Art und Weise, auch seine 25 jährige „Sprecher-Karriere“ …
Heute ist Wilhelm Wieben im Alter von 84 Jahren verstorben.
Zu Anfang der 1960'er begann er nach einer Verwaltungslehre und anschließenden Schauspielausbildung als sog. „Fernsehansager“ beim damaligen SFB (Sender-Freies-Berlin - heute ARD-Verbund > rbb)
... ach so - für die „Generation.1990+“ > TV-Sendungen, bzw. die Tagesprogramm-Ablaufgestaltung wurden bis ca. Anfang der 90’er, vor den Sendungen mittels „Live-Sprecher“ tatsächlich noch anmoderiert … ‘good old times‘.
Wieben gehörte seit 1966, dem Redaktionsteam der ‘tagesschau‘ an und übernahm 1972 auch die Sprecherfunktion.
Seine erste ’20-Uhr-tagesschau-Ausgabe‘ „präsentierte" (~las) er am 24. Mai 1974.
Neben seiner Kollegin Dagmar Berghoff und einen Kollegen Werner Veigel († 1995), Jo Brauner und „Mr.-tagesschau-himself“ > Karl-Heinz Köpcke († 1991) zählt Wieben zu den sog. „UrGesteinen“ deutscher TV-Nachrichtensprecher.
R.I.P