Gut, ertappt. Mit dem "unangemessen" habe ich mich zwanghaft bemüht, diplomatisch zu sein. Eigentlich wollte ich fragen, ob die den Allerwertesten offen haben. Stimmt, das degradiert den Menschen zur Handelsware. Und natürlich gibt es auch junge Menschen, die dann ganz etwas anderes machen. Bei mir im Büro war mal ein Student, der mit seinem technischen Studium total unglücklich war. Viele haben gelästert, dass er faul ist, aber ich habe gemerkt, dass da mehr dahinter steckt und habe mit ihm geredet. Bald erzählte er mir, dass er lieber Sport studieren würde, und zwei Wochen nach unserem Gespräch hat er das technische Studium geschmissen und ist an die Sporthochschule gegangen. Letzten Samstag habe ich ihn in dem Studio, i dem ich trainiere, als Trainer gesehen. Das hat mich sehr gefreut. Er war so glücklich.
Ich weiß nicht mehr, wie das bei uns damals geregelt war, aber die mussten nicht viel zurückzahlen. Es stand in keinstem Verhältnis zu dem, was die Firma gezahlt hat und war auf maxímal 2 Jahre beschränkt, selbst wenn die Maßnahmen oft 4 Jahre oder länger dauerten.