… groß, haarig und überaus liebenswert - Mayhew war “Chewbacca,“ der Wookie.
Seine strahlend blauen Augen waren das einzige, was man von ihm gesehen hat.
Aber er - war "Chewie".
"Der laufende Bettvorleger" (O-Ton, Princess Leia, in EP.IV, A New Hope, 1977/78) - sein Innerstes, also sein Darsteller, der Brite Peter Mayhew, ist, wie heute bekannt wurde, bereits am vergangenen Dienstag, 30.04.2019
in seiner Wahlheimat Texas verstorben.
Mayhew wurde 74 Jahre alt.
Ohne große Worte - auch wenn sein „Text“(ohne wörtlichen, dafür mit einem unvergleichlichen und um so einfühlsameren „tonalen Dialog“) sich dieser nur auf röhrende Laute beschränkte, so drückte ihm Mayhew vor allem auch mit seinen Gesten einen unverwechselbaren Charakter auf.
Peter verlieh so dem Charakter "Chewbacca" (aus der Familie der Wookies) so eine knuffige, wie herzliche SeelenTiefe. Dafür liebten und lieben ihn seine "Star Wars"-Fans.
Mark Hamill (~Luke Skywalker) schrieb anläßlich des Todes seines Schauspielkollegen in einem Tweet,
Zitat: „Er sei der sanfteste unter den Riesen, gewesen - ein großer Mann mit einem noch größeren Herzen.“
Mayhew war auch mit vielen anderen Schauspielern (SW-Charaktere) gut befreundet und reiste zu vielen "Star Wars"-Fantreffen (~SW-/JediCon's u.a.).
Die häufigste Frage an ihn war > Wie er eigentlich an die Rolle kam?
Mayhew dazu meist knochentrocken - sein engl. Humor blitzte in seinen Augen - Zitat: „Aufstehen und dem "Star Wars"-Regisseur die Hand schütteln.“
George (Lucas) habe ohne zu zögern sofort gesagt, er habe den richtigen Schauspieler gefunden.
Insgesamt fünf Mal war der 2,21 Meter-Mann in die Rolle des "Chewbacca" geschlüpft.
Als er 2015 – zuletzt erkrankungsbedingt - nicht mehr selbst den treuen Freund und Co-Piloten von "Han Solo" spielen konnte, arbeitete er seinen Nachfolger ein und erklärte ihm die Seele von "Chewbacca".
In einer Mitteilung seiner Familie zu seinem Tode, heißt es, Zitat: „Für Mayhew selbst war "Star Wars" stets viel mehr als nur ein Film.“
Auch auf Twitter war Mayhew aktiv unterwegs - dort nannte er sich "TheWookieRoars" - der Wookie brüllt.
Seit vielen Jahren engagierte sich Peter Mayhew auch für wohltätige Organisationen.
... nun - gut ausgebrüllt, Wookie.
R.I.P