Isabell Ich habe schon überlegt meine Waage mal mitzunehmen, passt prima in meine Handtasche.
Ich empfehle Feinwaagen. Die machen sich auch immer gut als Fund bei Hausdurchsuchungen ... . Am besten gleich auch die kleinen Plastiktüten mit den freundlichen Pflanzenaufdrucken dazukaufen für die Küchenkräuter ... .
Rotschopf2 Ich habe seit Jahren keine Waage mehr zu Hause, komme aber gerade in der letzten Zeit ins Zweifeln, ob das die richtige Strategie ist.
Kommt ja immer darauf an, was du möchtest. Konfuzius sagt: Eine Waage zu besitzen, sie aber nicht zu benötigen, ist besser, als eine Waage zu benötigen, sie aber nicht zu besitzen. ☯
Rotschopf2 Vor Jahren hatte ich mal eine Waage, die (angeblich) den Körperfettanteil auch gemessen hat und nicht ganz billig war, und genau 2 Tage nach Ablauf der Gewährleistung gab sie den Geist auf.
Hmm also ich habe mit diesen Waagen, die den Körperfettanteil messen, gute Erfahrungen gemacht, egal ob mit oder ohne Handteil, die Werte waren ziemlich identisch. Auch bzgl. der Haltbarkeit der Waagen wüßte ich nichts zu bemängeln. Bei denen, die kein Handteil haben, wird natürlich nur der Unterkörper gemessen; und es ist keine 100%ig exakte "Wissenschaft", das sollte einem bewusst sein. Aber persönlich fand ich das gleichwohl sehr hilfreich, eine Tendenz kann man ja trotzdem daraus ablesen, wenn die Bedingungen, unter denen man sich wiegt, immer gleich sind, und man sich regelmäßig wiegt. Aber ich fand Waagen auch sehr nützlich, um meine Körperwahrnehmung zu verbessern. Gerade auch, was den Wasserhaushalt bzw. Wassereinlagerungen betrifft und das Vertrauen in die Körperselbstwahrnehmung.
Rotschopf2 Bei mir sind gerade alle Hosen eng, da ich mich bei zwei Lebensmitteln, die ich in den letzten drei Monaten häufig gegessen habe, grob im Wert verschätzt habe. Mich ärgert es, dass ich drei Monate gebraucht habe, um das zu merken, und ich vermute, dass ich es mit Waage schneller gemerkt hätte.
Ich glaube, es gab dazu mal Untersuchungen, wonach Menschen, die abgenommen haben, ihr Gewicht eher halten, wenn sie sich weiterhin regelmäßig wiegen; ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob das noch aktuell ist. Sicher ist es natürlich einfacher, frühzeitig einer beginnenden Gewichtszunahme entgegenzuwirken, als erst später. Die Frage wäre ja auch, wie das bei dir individuell aussieht, ob dir regelmäßiges Wiegen helfen würde?
Das bringt mich zu deiner übernächsten Frage:
Rotschopf2 Möchte nicht täglich auf der Waage stehen. Was ist denn sinnvoll - alle zwei Wochen?
Das kannst du an sich halten, wie du magst und wie es für dich am besten passt. Mir ist auch nicht recht klar, ob es für dich ums Gewicht halten oder ums Abnehmen geht und wie dein Körper so "funktioniert". Wenn es nur ums Halten gehen sollte, dürften alle zwei Wochen ca. ausreichen, um ggf. einer Zunahme frühzeitig entgegenzuwirken, denke ich. ... Persönlich kenne ich das auch so, dass es reicht, sich alle paar Monate mal zu wiegen; es kommt aber wirklich auf die individuelle Situation an und den Zweck des Wiegens. Es kann ja auch einfach interessant sein, zu sehen, wie der Körper gewichtsmäßig so funktioniert.
Rotschopf2 Welche günstige Waage ist empfehlenswert?
In welcher Preisklasse suchst du denn und sollte die Waage auch den Körperfettanteil messen können?