Wolfgang Und was das Geld betrifft, so passiert in Berlin (und anderswo) soviel tolldreister Unfug, dass da schon Einsparpotential möglich wäre.
Na das auf jeden Fall, aber dazu kommt es ja nicht. Dazu müsste man die Fehler erst mal einsehen.
Timbatuku Nun habe ich irgendwo gelesen, dass die Errichtung von neuem Wohnraum (inkl. aktueller Energiespartechnologie) wesentlich günstiger zu haben ist als die Enteignung bestehender Wohnungen, die vornehmlich alte Bausubstanz mit entspechende Instandhaltungskosten sind.
Ich habe keine juristischen Kenntnisse, aber die Immobilientypen werden doch garantiert dagegen Klagen und wer zahlt das dann alles? Abgesehen davon wie lange es dann dauert.
Beim Neubauen habe ich das Problem, das dann alles zu gebaut ist, auch irgendwie nicht so schön.
Vor über 20 Jahren habe ich mal in London für 3 Monate gewohnt. Ich hatte eine Abstellkammer in der nur ein kleines Bett stand. Also man hat die Tür geöffnet und war im Bett, außerdem befand sich noch ein Elektrokasten im Zimmer der in regelmäßigen Abständen laut mit brummen anfing, die Miete war unglaublich hoch, konnte mir das kaum leisten.
Aber so ist das halt in Metropolen, Berlin ist nicht mehr das was es mal war, leider, aber die Leute wollten es ja so.