Timbatuku Fakt ist, an der Kasse sitzen und Waren übern Scanner ziehen ist eintönig, langweilig, und uninteressant.
Und wir haben gestern noch gesagt, was für einen schönen Job so jemand hat, als wir lachend aus dem Supermarkt sind, weil wir so einen Spaß mit der Kassiererin hatten, die fröhlich auf ihrem Platz saß und sich mit jedem Kunden nett unterhielt. Und das sogar, ohne länger zu brauchen, sie hat einfach geredet, während sie ihre Arbeit tat. Mit einer Maschine erlebst du das nicht.
Zum Kino: Wir kommen kaum hin, weil wir weit fahren müssen und dann ein Heidengeld zahlen. Ich finde einen Kinobesuch einfach zu teuer, als ich studierte und in der Stadt wohnte, konnte ich mir das kaum leisten und bin nur in Filme gegangen, die ich UNBEDINGT sehen musste. 10 Mark waren eine Menge Geld für mich, dafür konnte ich dreimal in die Mensa.
Als die Kinder klein waren, zahlten wir zu viert über 30 Euro, da waren die fälligen Popcorn und Getränke noch gar nicht eingerechnet. Heute könnte ich es mir leisten, hab aber keine Lust, zuhause sitze ich bequemer, kann die Füße hochlegen und habe keine Deppen neben und vor mir.
Wie gesagt, für mich war es meist eine Kostenfrage, wobei ich weiß, dass die kleineren Kinos günstiger sind, aber da habe ich oft nicht diese speziellen Soundeffekte oder 3D, das sind eigentlich die einzigen Gründe, die mich noch ins Kino bringen. Wir haben einen großen Fernseher und ein Surround Tonsystem im Wohnzimmer, das genügt mir eigentlich. Wenn es kein Kino mehr geben würde, würde ich es wohl nicht einmal merken.