Süntje allerdings glaube ich tatsächlich, dass einige das sehr ausnutzen würden.
Keine Frage, natürlich ist das so. Aber das ist doch keine Differenz zum Ist-Zustand. Der "Blaumacher" findet bereits jetzt schon reichlich Möglichkeiten.
esta1 In Schweden oder Finnland, ich weiß es nicht mehr genau, kann der Arbeitnehmer selbst entscheiden (ohne Krankschreibung), ob er zu Hause bleiben muss, weil er sich krank fühlt. Das gilt für 3 Tage. Das finde ich persönlich sinnvoller als eine Internet-Krankschreibung. Weil schummeln kann man bei beiden Sachen.
Da hast du recht. Wäre das hier genauso, wäre dieses Internetangebot gar nicht erst entstanden, weil ihm jede Grundlage fehlte.
Rotschopf2 In Deutschland muss man ja auch erst ab dem dritten Tag eine Krankmeldung bringen.
Das ist nicht korrekt. Der Arbeitgeber kann schon ab erstem Tag eine AU verlangen. Das hat das Bundesarbeitsgericht bereits 2012 entschieden. Wie der jeweilige Arbeitgeber es handhabt, ob er die AU am ersten oder am dritten Tag verlangt, ist seine Entscheidung.