Doc_Schüller Ich komme bald an den Punkt, wo ich mir als Auto einen Oldtimer kaufen muss, will ich eine vernünftige Technik haben. Und vernünftig heißt für mich robust und ohne unnötigen elektronischen Schnickschnack. I...(...).
Ich bin völlig bei Dir!
Deswegen bin ich auch lange mit der Küchenmaschine schwanger gegangen, bzw. dem vorherigen Reiz, diesem Nicer Dicer .
Gib' mir ein Messer, ein Schneidebrett, einen Topf/Pfanne, einen Herd/Backofen, diverse benötigte Zutaten und ich lege los.
Doch es gibt nunmal Verführungen - auch was das Kochen angeht. Nicht nur bei Autos oder in sonstigen Bereichen.
Also habe ich mir gesagt: WAS brauchst Du wirklich? WAS willst Du wirklich? WAS, was Dir Dinge ermöglicht, die Du bisher nicht zubereiten konntest aber immer wolltest?
Wenn ich 2 kg Zwiebeln für meine Zwiebelsuppe am Schnippeln war - klar, dann kam schon mal der Gedanke: Hach, gibt es da nichts was das einfacher macht? Letztendlich stand aber immer die Frage im Raum: Brauche ich es wirklich einfacher?
Ich schnippel die Zwiebeln und habe dabei Gesellschaft, kann quatschen...oder ich höre Musik und singe mit...es ist keine vertane Zeit. Es ist gute Zeit.
Also habe ich mich gefragt, WAS brauche ich wirklich?
Und dann kam der Fleischwolf. Ich wollte schon immer Hackfleisch selber machen.
Also vom Nicer Dicer weg, hin zu den Maschinen. Dann aber festgestellt: Hey, alleine der Fleischwolf von Bosch (dasselbe Teil) kostet alleine gekauft die Hälfte einer kompletten Küchenmaschine. Und die, die raspelt mir auch noch die Kartoffeln für Kartoffelpuffer die mein Mann so liebt....und hat auch sonst noch nette Extras, rührt Teig und man muß den Mixer nicht festhalten dabei und kann nebenher noch was Anderes machen...sie mixt, sie schnippelt Gemüse....also her damit....
Doch Du warst ja beim Kaffee.
Da habe ich ja auch schon erzählt, dass ich lange gehadert habe mit einer Padmaschine. Nun habe ich sie seit 6 Jahren (diese hier ).
Sie kann zwar keine Bohnen selbst mahlen, kann aber gemahlene auch verarbeiten. Und sie hat einen Heißwasserknopf - für Tee, Brühe oder ähnliches. Ja, auch einen Milchaufschäumer, aber den nutze ich fast gar nicht.
Aber insgesamt hast Du absolut recht, gerade was Autos angeht. Ich bin vor ca. 20 Jahren mal mit meinem damaligen E-Kadett und meiner 5-jährigen 600 km weit gefahren, kurz vorm Ziel machten die Scheibenwischer schlapp. Ab zur nächsten Tankstelle, neue Sicherung und weiter ging's. Das ist mit heutigen Autos gar nicht mehr möglich. Oder einen Keilriemen selbst auswechseln....pfff...ging selbst beim meinem 1989er Audi80 nicht mehr.
Nochmal zum Kaffee: Am besten eine Handmühle, einen Porzellanfilterhalter, kochendes Wasser und durch ist man damit 