Timbatuku Aber viel wichtiger ist die Qualität, nicht die Quantität,
Also vor allem wenn es um Dokus geht, hörst Du bei uns öfter mal die Aussage "Wo kommt denn das? Auf RTL/Sat1 etc....an nee, lass' mal".
Süntje sein Buch "ganz unten" ist genauso alt wie RTL, also ich denke schon, dass er aufdecken will, das hat er schon vor RTL getan.
Ich fand ihn schon immer von selbst recht reißerisch. Sicher wollte er aufdecken, aber mit welcher Intention? Er konnte mir nie authentisch rüberbringen mit seinen Handlungen etwas ändern zu wollen...
Süntje Dazu kommt, dass er gerade auch jene erreichen will, die von diesen Arbeitsbedingungen betroffen sind und die dann vielleicht nicht die typischen Arte- und Phoenix-Zuschauer sind.
Wer sind denn die "typischen Arte- und Phoenix-Zuschauer"? Die, die nicht in den betreffenden Berufen arbeiten? 😉
Süntje Er fühlt bei RTL offenbar einen Rückhalt, den es nach seinen Aussagen bei den Öffentlich-Rechtlichen so nie gab. Über die Redakteure dort verliert er kein schlechtes Wort - doch einen Großteil seiner Energie habe er auf Diskussionen mit und Gutachten für die Hausjuristen verwenden müssen."
Wobei Letzteres in großem Umfang gar nicht nötig gewesen wäre, hätten er und sein Team im Vorfeld genügend recherchiert, sich abgesichert. Denn das die entsprechenden "Opfer" reagieren werden ist doch von vornherein klar.
Was wieder nicht unbedingt für ein seriöses Anliegen im Sinne von "ich möchte etwas ändern" spricht.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es eher umgekehrt ist - dass nämlich die Öffentlich-Rechtlichen keine Lust haben mit ihm zusammen zu arbeiten.
Interessant hierzu auch seine Aussagen aus Deinem Artikel:
"Ich werde nicht benutzt, ich nutze den Sender", erklärt Wallraff.
und
Tatsächlich schalte er "seinen" Sender kaum selbst ein, sagt Wallraff
Trotzdem zucke er zusammen, wenn er heute manchmal von jüngeren Menschen mit den Worten "Sie sind doch der von RTL" angesprochen werde. "Mich gab's ja schon vorher", sagt Wallraff.
Klingt recht arrogant und nicht nach der Intention "ich will Menschen erreichen, eine Botschaft weitergeben".
Vor allem die letzte Aussage. Ich selbst war damals als er durch seine Aktionen bekannt wurde ein Kind- Jugendliche. Dann hörte man so gut wie nichts mehr von ihm ca. 25 Jahre lang. Ist ja auch legitim - nur dann jetzt zu verlangen dass heutige junge Leute ihn von damals kennen....