Ich bin seit 2004 von Berlin weg, und was heute ist, weiß ich nicht.
Damals (80-er, 90-er Jahre) war sie kein sozialer Brennpunkt, sondern einfach nur bieder, spießig und für nicht dort Wohnende, also für Besucher, uninteressant.
Damals war allerdings auch das Märkische Viertel in Berlin (Senftenberger Ring und die ganzen Straßen) von einem sozialen Brennpunkt weit entfernt, einfach nur etwas runter gekommen und ungepflegt, weil man dort nicht gerne gewohnt hat und sich die Leute dort dann auch entsprechend gefühlt haben.
So wie sich das Märkische Viertel zum sozialen Brennpunkt entwickelt hat, kann ich mir das bei der Hufeisensiedlung nicht vorstellen.