Timbatuku Grundzutaten ist wie bei Frikadellen, also Zwiebel, Salz und Pfeffer, trockenes Brötchen, Ei, usw. Dann kann man noch Senf und/oder Majoran zufügen. Im Hackbraten geht auch gut ganz klein geschnittene rote Paprika - bringt bisschen Farbe rein.
Ich tue mittlerweile zusätzlich zu dem was Du genannt hast noch einen EL Ajvar mit in den Teig (also jetzt auf 500g gerechnet) - das ist oberlecker.
Und wir haben mal so ein wenig rumexperimentiert:
Unser Lieblingshackbraten:
500 g Hack, wie oben beschrieben zubereiten. Dann ca. 300 g Pilze (Champignons) klein schneiden, in Butter andünsten, zwei Eier verschlagen, Schuß Milch dazu, Salz, Pfeffer - zu den Champignons geben (also wie ein klassisches Rührei verarbeiten) und damit den Braten füllen. Zusätzlich noch mit Baconscheiben belegen oder umwickeln, ab in den Ofen.
Dann dünste ich nochmal Champignons (größe nach Geschmack), Bratsud dazu, nach Bedarf noch etwas Wasser (oder Brühe), Creme Fraiche.....abschmecken....fertig.
Das mit dem Paniermehl mache ich bei Frikadellen.
Timbatuku So, ich habe mir ein 300 g Rumpsteak aufgetaut.
Ich wäre es sicher, wenn ich mich nicht zu sehr auf meine MUM freuen würde, die am Samstag ankommt 
