Zimt Antrainiert ist es bei mir, dann zu essen, wenn Zeit dafür da ist.
Beneidenswert. Bei mir geht es eher in Richtung deines Mannes, wenn ich gut beschäftigt bin und nicht bewusst gegenlenke; ist auch stressabhängig, wobei das auch positiver Stress sein kann, der leistungsfähiger macht, oder wenn man so total fokussiert an etwas anderem dran ist, bei PC-Spielen zB oder auf der Arbeit, dass alles andere ausgeblendet ist. Ist ein guter Arbeitsmodus, nur werden dabei offenbar auch körperliche Bedürfnisse reduziert und deren Wahrnehmung runtergedimmt, um nicht abzulenken.
Zimt Der Versuch es gesund zu machen....
Klingt doch auch an sich gut. Auch mit dem Trinken bei dir (das ist zwar auch etwas, worauf ich mehr achten sollte, aber Trinken funktioniert einigermaßen tagsüber; wir bekommen auch Kaffee und Wasser gestellt, wobei ich eher den Kaffee nutze). .... Salat bekomme ich tagsüber nicht runter, wenn ich eh wenig Appetit und Hunger habe, und abends ist mir auch nicht danach wieder Zuhause - höchstens in Form von Salatblättern auf den Hamburgern oder evtl. auf Käse- oder Salamibroten. Schafskäse ist aber eine gute Idee fürs nächste Abendessen, Danke.
Zimt Alkohol trinke ich idR nicht, außer an besonderen Anlässen. Silvester zB.
Ja, ich trinke auch fast nichts alkoholisches mehr, weil ich das wegen der Histaminintoleranz nicht wirklich vertrage, auch mit reichlich Antihistaminika, und mir die Freizeit zu schade ist, um den Folgetag zu opfern wegen der Beschwerden.
Zimt Als ich noch ganz viel trainiert hab früher, hab ich sehr regelmäßig gegessen. Aber ... hachja.... Dafür muss man halt auch neben der Zeit noch Ruhe und den Nerv haben.
... und Hunger plus Appetit zu den vorgegebenen festen Uhrzeiten. Das ist oft das Problem, finde ich.
Das ist aber auch sowas mit dem Sport ... eigentlich möchte ich demnächst zweimal die Woche (also nur sehr wenig) wieder mit Kampfsport anfangen. Das Training fängt im Anschluss an die Arbeit an abends, sodass dazwischen nicht wirklich Zeit zum Essen ist. Außerdem vertrage ich Sport auf gefülltem Magen nicht - spätestens bei Schlägen und Tritten dahin. Andererseits ist die Mittagspause und damit die letzte offizielle Gelegenheit zum Essen dann ca. 5h her. Bis ich dann nach dem Training Zuhause bin und zum Kochen komme, ist es fast 22 Uhr. Direkt nach dem Sport habe ich erstmal keinen Hunger, egal wie lange die letzte Mahlzeit her war, und mit vollem Magen schläft es sich schlecht. Bis 23/0 Uhr sollte ich wiederum längst Schlafen (Stichwort Gesundheit). ... Irgendwie muss ich mir dafür was einfallen lassen, wie ich das dann künftig handhaben kann sinnvollerweise; es wird wahrscheinlich auf ne Banane oder so auf dem Weg von der Arbeit zum Sport hinauslaufen.