Timbatuku Was genau meinst du damit?
Das es eine Grenze geben muß in Bezug auf die letztendliche Rente. Aber das hat sich ja schon geklärt aufgrund der letzten Beiträge.
derGeduldige Die Friseurin mit 40 Jahren Mindestlohn käme also auf 961 statt 514 Euro Rente.
Hier stockt mir schon der Atem. Eine Friseurin, die 40 Jahre gearbeitet hat erhält eine Rente die fast identisch mit HartzIV ist?
Timbatuku Wenn eine Bedürftigkeitsprüfung eingefügt wird, dann ist es keine Rente, sondern Sozialhilfe und dann muss sie auch so genannt werden.
Timbatuku Das Ganze darf nicht zu bürokratisch werden, sonst geht das Geld, was eigentlich für die Rentner gedacht ist, für die Verwaltung drauf.
Aber das tut es doch so auch!!
Weil ein Mensch doch mit 514,00 Euro heute gar nicht leben kann - ergo eines Zuschusses (=Sozialhilfe) bedarf. Heißt wiederum = Verwaltung...oder?? 😉
Timbatuku Nun, bisher handelt es sich lediglich um einen Vorschlag. Bis das irgendwann in ein Gesetz gegossen wird (falls überhaupt) kann noch sehr viel geändert werden. Nur wie gesagt, das Ding darf nicht zu kompliziert werden, das ist wichtig.
Ich stimme Dir zu.
ABER: Wenn ich sehe wie komplex und kompliziert das mittlerweile jetzt schon aussieht, dann wäre ich dabei zu sagen: So etwas in der Richtung Bürgergeld - je weniger Verwaltung, desto mehr Möglichkeiten in finanzieller Hinsicht.