Der Vergleich ist sicher nicht so sehr passend, aber auch streikenden Fluglotsen, Lokführern, etc. wurde ja schon mal gesagt, sie möchten das doch bitte schön nach Feierabend machen. Welchen Sinn hat ein Streik dann noch? Nun ist eine Demo sicherlich kein Streik und - ich sagte es eingangs - daher nicht mit der hier vorliegenden Problematik vergleichbar. Aber ich bin da ganz bei @Süntje : Wenn die Demo was bewirken soll, dann muss sie wahrgenommen werden. Möglich, dass 1.000 Kinder in Regensburg auch nach Schulschluss einen winzigen Medienbeitrag erhielten, aber die Demo während der Schulzeit unter Inkaufnahme persönlicher Nachteile (=Strafandrohung) ist schon eine deutlich andere Qualität.
Und denen, die sich sorgen, die Schüler würden in der Zeit nichts lernen, möchte ich sagen: Wenn diese Demos letztlich zu dem gewünschten positiven Wandel führen sollten, oder ihn wenigstens ein gutes Stück näher brächten, dann hätten die Kids was gelernt, das ihnen keine Mathestunde vermitteln kann.