Zimt Bei der normochromen und normozytären Anämie sind MCV und MCH regelhaft im Normbereich, wie Du ja schon selber schriebst.
Müsste für eine Anämie der Hämoglobinwert nicht erniedrigt sein bei mir?
Zimt Differenzialdiagnostisch würden mich persönlich die Nierenretentionsparameter (Krea, Harnstoff, Harnsäure, Cystatin) interessieren, das EPO, und weitere Hämolysezeichen (Haptoglobin zB.) und ein Coombs Test (Autoantikörper? Komplementfaktoren gegen Erys?) hätte ich gerne 🙃
Damit kann ich leider nur teilweise dienen. Gerade die Nierenwerte wurden 2017 wiederholt untersucht und waren besser, als all die Jahre zuvor.
Cystatin C lag da zuletzt bei 0,78 mg/l (Nombereich: 0,62 - 1,11). GFRCYC/Glom Filt Rate Cysta lag bei 107 ml/min/1,73m (Normbereich: über 90)
Kreatinin war zuletzt sogar bei 0,99 mg/dl (Normbereich: 0,6 - 1,0) - viele Jahre über lag Kreatinin vorher immer bei 1,1 - 1,3. Es könnte aber auch damit zu tun haben, dass bei den alten Werten meine Schilddrüse noch nicht behandelt wurde und ich regelmäßiger Sport gemacht habe. eGFR lag Ende 2017 bei 66 ml/min (kein Normbereich angegeben); aber der eGFR-Wert ist ja eh ein reiner Formelwert und lag bei mir vorher immer bei etwa 50 - 60.
Weitere Werte von 2017 (vom Jahresanfang und insofern älter, als die vorgenannten Werte):
Ferritin: 57 ng/ml (Normbereich: 5 -148)
Eisen: 52 µg/dl (Normbereich: 60 - 180)
Transferrin: 263 mg/dl ((Normbereich: 200 - 360)
Harnsäure: 6,2 mg/dl (Normbereich: 2,6 - 6)
Harnstoff: 27 mg/dl (Normbereich: 17 - 43)
Kreatinin: 1,12 mg/dl (Normbereich: 0,6 - 1,0)
eGFR: 58 ml/min (kein Normbereich angegeben)
CRP negativ
TSH: 3,450 mlU/l (Normbereich: 0,350 - 5,000) <= das war 2 Monate nach dem Start mit Eferox; vorher war der TSH bei ca. 10
Retikulozyten: 9,0 % (Normbereich: 5 - 20)
Eosinophile: 15 % (Normbereich: 0 - 6) <= das liegt glaube ich an der Histaminintoleranz; der Wert ist bei mir seit Jahrzehnten immer leicht erhöht; das wurde abgeklärt, ohne dass eine Ursache im Blutbild gefunden werden konnte
Die jüngsten Werte, die ich ansonsten habe:
MCV: 86,8 fl (Normbereich: 82 - 101)
MCH: 30,1 pg (Normbereich: 27 - 34)
MCHC: 34,7 g/dl (Normbereich: 32 - 36)
2017 wurde insgesamt sehr viel untersucht im Blut, auch wiederholt, weil ich da ständig müde etc. sowie sehr ungesund blass war. Letztlich hat eine Steigerung der L-Thyroxindosis geholfen sowie die Substitution von Folsäure + Magnesium.