esta1 Der Spiegel wird vermutlich einpacken können.
Nun ja, den "Stern" gibt es immerhin auch noch.....und das ist 35 Jahre her.
Ich glaube, solche Irrungen machen auch Journalisten, respektive Verlage insgesamt, eher sympathisch (menschlich) denn unglaubwürdig - wenn sie dazu stehen natürlich vorausgesetzt.
Keiner ist unfehlbar, Jeder vertraut mal den Falschen, bzw. wird mal betrogen.
Xysticus_cristatus Ich finde der Schaden, den solche Figuren anrichten, ist unermesslich und viel schlimmer als ALLES andere.
Wirklich schlimmer als ALLES andere?
Hier wurden Menschen um Geld betrogen, ein Spendenbetrug. Diese Spende hat sie aber sicher nicht ihre Existenz gekostet oder sonstwie geschadet.
Verstehe mich nicht falsch: Ich finde es zutiefst schäbig was da getan wurde.
Timbatuku Das frage ich mich ohnehin immer, ganz unabhängig von diesem Vorfall hier. Das sollte man auch.
Absolut!
Einer (einzelnen) Berichterstattung, egal woher sie kommt, sei es nun Zeitung, Zeitschrift oder dem Nachbarn etc. - ungefiltert zu glauben, das ist gefährlich und blauäugig.
esta1 Außerdem frage ich mich, ob dieses Lügen ohne mit der Wimper zu zucken ein Neuzeit-Phänomen ist oder ob es das schon immer in diesem Ausmaß gab?
Ohne große Reden zu schwingen: Da bin ich mir absolut sicher - das gab es schon immer und wird es immer geben, nur in verschiedenen Varianten (spontan fallen mir da diese Scharlatan-Wunderheiler ein aus den letzten Jahrhunderten, die teilweise reinen Alkohol als Allheilmittel verkauft haben usw.....).
Wolfgang Du nicht, ich auch nicht. Aber ich kenne solche Volldeppen persönlich. Die sind einfach abgebrüht!
Ich glaube, dass ist auch deren Vorteil: Menschen die nicht deren Denke haben, die rechnen einfach nicht damit, dass Jemand so abgebrüht sein kann. Es ist außerhalb deren Vorstellungskraft, dass Einem da Jemand so nett in die Augen schaut und einen dreist belügt und betrügt. Und genau das nutzen solche Menschen gnadenlos aus.
Xysticus_cristatus Wie geschehen, völlig falsch zu "berichten", sich Geschichten aus den Fingern saugen, führt im Wiederholungsfall bei Millionen und Abermillionen Menschen zu einer Art Verzweiflung, nicht mehr zu wissen, wem man noch glauben kann. Heutzutage kann jede Meldung tendenziös oder gar völlig falsch sein, wie kann jemand noch jemanden wählen und davon ausgehen, dass derjenige dann tut, was er angekündigt hat oder wofür er/sie (eigentlich) steht?
Nein, ein solches Verhalten entwurzelt Menschen, nimmt Menschen jegliches Vertrauen in Presse, Institutionen, in Menschen.
Und was ist mit eigenverantwortlichem Denken?
Ich war 15 als das damals mit den Hitlertagebüchern war, habe es also schon recht gut mitbekommen. Zur selben Zeit wurde ich aufgrund eines wundervollen Sozialkundelehrers auch animiert mich mit dem Holocaust mal richtig auseinander zu setzen. Nicht mehr dem Ruf zu folgen "WIE konnten die Menschen es damals soweit kommen lassen" - sondern wirklich mal zu schauen wie es soweit kommen konnte, was in den Menschen vorging usw..
Heißt: Nicht immer Alles glauben was man liest, hinterfragen, selbst denken, eigene Meinung bilden (so gut es geht) und wenn man diese aufgrund zu wenig Fakten nicht bilden kann....naja, dann frei nach Dieter Nuhr "einfach mal die....."...weißt schon.
Auf jeden Fall habe ich damals schon gelernt, dass man nicht die Verantwortung auf andere Menschen abschieben kann und schon gar nicht auf einzelne Menschen für die eigene Position.