esta1 Ich gehe regelmäßig schwimmen und in letzer Zeit werde ich immer häufiger und auch immer grenzüberschreitender darauf angesprochen, das ich schlank bin. Manchmal schon regelrecht vorwurfsvoll.
Ja, das ist mir die letzten Jahre auch aufgefallen. Dass schon Frauen die schlank/normalgewichtig (dazwischen können ja auch schon mal 10 kg Schwankung liegen) sind drauf angesprochen werden ob sie "Essstörungen" hätten.
Das heißt für mich zwar auf der einen Seite, dass "massenhysterisch" gesehen, die Tendenz wieder eher zum normal-leicht übergewichtigem, als zum Idealgewicht oder gar Untergewicht geht - toll ist diese Tendenz dennoch nicht wie man an Deinem Beispiel sieht.
Und, da muß ich auch sagen "Früher war mehr Lametta"😁 - soll in diesem Fall heißen: Ich war auch immer schlank (oder zumindest normalgewichtig, liegt ja auch immer im Auge des Betrachters - bei knapp 1,70 immer zwischen 58-64 kg) , selbst nach meiner ersten Schwangerschaft. Erst nach der zweiten Schwangerschaft, also so mit ca. 30, ging es stetig bergauf bis heute. Pi mal Daumen: 1,5 kg mehr pro Jahr seit ich 30 bin. Jetzt bin ich 50 - rechne selbst 😉.
Worauf ich hinaus will: als ich noch schlank/normalgewichtig war, da wurde ich nie gefragt ob ich "magersüchtig" sei. Im Gegenteil: Wenn etwas kam, dann, dass ich zu dick sei. Und das bei ca. 63 kg bei 1,70. Das war in den 90ern. Heißt, da ging der "Magertrend" so richtig los, eine Wiederholung aus den 60ern (Stichwort Twiggy).
Heute hat die Lobby der Mehrgewichtigen, bis Übergewichtigen (zu denen ich mich auch zähle) die Oberhand.
Gut finde ich das auch nicht.
Denn ich fühle mich so nicht wohl, weil ich das Ungesunde dahinter jeden Tag spüre. Rückenprobleme sind nur das Eine. Aber wenn ich schon stöhnen muß wenn ich meine Schnürschuhe anziehe- da hört es echt auf. Deshalb distanziere ich mich auch von dieser Gruppierung "Ich bin übergewichtig und fühle mich wohl damit".
Es ist das Eine trotzdem mit einem gesunden Selbstbewußtsein durch's Leben zu gehen. Das tue ich. Denn mein Gewicht macht nicht mich selbst aus. Es ist aber was Anderes sich darüber zu identifizieren - bis eben dahin, dass man schlanken/normalgewichtigen eine Krankheit unterstellt, sie überhaupt wertet.
Sorry für die Aus-, bzw. Abschweifung, gehört ja nicht zum Faden eigentlich :rose