Kulturschaffender Und - was soll ich sagen? Von der ersten Sekunde an ein Ei und ein Kuchen. Wir haben echt die gleichen Löcher im Kopp.
Das ist ja mal eine sehr positive Überraschung, auch wenn ihr euch erst so spät kennengelernt und voneinander erfahren habt.
tsunami Das Verhältnis war früher, ohne deren Anhang, intensiver und häufiger aber ich denke das ist relativ normal.
Das würde ich auch vermuten.
tsunami Spannungen zum mittleren gab es vor ein paar Jahren auch wegen der angestrebten Überschreibung des Elternhauses. Unser dad kann leider nicht mehr loslassen, Sodas wir später halt sehen müssen wie wir zurand kommen.
Wenn ich das so direkt fragen darf: Möchtest du nach dem Tod eurer Eltern überhaupt über den unvermeidbaren Kontakt hinaus Kontakt mit deinem mittleren Bruder? .... Das ist z. B. etwas, wobei ich sehr unschlüssig bin.
Claudsia Da könnte ich echt viel schreiben, aber ich bin ein sondergelagerter Sonderfall und weiß jetzt nicht, ob meine Erfahrungen das sind, was du wissen willst.
Einfach das, was du und andere zum Thema erzählen mögt. Sondergelagerte Sonderfälle interessieren mich auch; das ist kein Ausschlussgrund. 😉
Claudsia Ich bin die jüngste in einer ganzen Reihe von Halbgeschwistern
Hast du mit deinen Halbgeschwistern eher engen Kontakt oder ist das mehr "entfernte Verwandtschaft" bzw. so "teils-teils"?
Selbst habe ich einen drei Jahre älteren Bruder. Früher war unser Verhältnis sehr ambivalent, auch mit diversen verschiedenartigen Übergriffen, meist ohne Zeugen, weshalb ich das Zusammenleben mit ihm meistens sehr stressig fand und bis heute eine eigene Wohnung und Alleineleben sehr schätze. Auf der anderen Seite hatten wir auch viele recht gute bis angenehme Momente miteinander, auch wenn das brüchig war und schnell (absolut) kippen konnte.
Unser Verhältnis heutzutage würde ich von meiner Seite aus als eine Art "Nichtverhältnis" beschreiben, ich bin eben mit ihm verwandt und habe den Kontakt auf ein Minimum sowie auf eher unproblematische Gebiete beschränkt.
Was ich grundsätzlich schwierig bei ihm finde ist, dass man mit ihm nie ein echtes verlässliches Miteinander hat, sondern immer ein mehr oder weniger unverhohlenes Gegeneinander mit allenfalls brüchigen temporären "Bündnissen", bei dem man auch damit rechen muss, dass er einen plötzlich quasi ohne Grund vor Dritten linkt oder einem in den Rücken fällt oder teils auch einem aktiv zu schaden versucht, während er gleichzeit den Dritten erfolgreich suggeriert, dass wir ein sehr gutes Geschwisterverhältnis hätten. Er kann sehr charmant auftreten, worauf erstaunlich viele reinfallen. Das war bereits in unserer Kindheit und Pubertät so, wobei da mehr körperliche und andere Übergriffe im Vordergrund standen. Gespräche mit ihm sind recht anstrengend, weil er ausschließlich um seine Themen und Bedürfnisse kreist und bevorzugt lange Monologe in 1:1 Situationen hält, wenn keine Dritten dabei sind. Dazu kommt seine Cholerik, wobei die besser geworden ist, seitdem er älter geworden ist. Zusammen mit seinen Kumpels ist er dagegen recht umgänglich (oberflächlich) und zusammen zocken mit anderen geht noch recht gut mit ihm, wobei ich das zuletzt gleichwohl bereut und erstmal wieder gestrichen habe.
Manchmal hat er mal sowas wie vergleichsweise "friedliche" Phasen, das kann aber jederzeit kippen; im Zweifel von einem Moment zum nächsten. Alles in allem ist mir der Kontakt mit ihm die meiste Zeit zu anstrengend und die Ebenen, auf denen wir Kontakt haben, sind meinerseits bewusst oberflächlich gehalten und quasi wie die Sandbox für virenversuchte Programme. Joa, soweit zu meinem Geschwisterverhältnis. 😏