Tron Weiter unten steht:
Anschlüsse
AUX
2x Standard SIM
Micro SD
Micro USB
Ja ich weiß - aber da steht ja nix von der Größe der SIM-Karte. Ich meine, was heißt denn "Standard-SIM"?
Polarfuchs Um die Größe der SIM-Karte brauchst du dir keine Gedanken machen. Die kann man zum einen i. d. R. auf die gewünschte kleinere Größe brechen und selbst wenn du aus Versehen eine Nano-SIM-Kartengröße hast und Mikro-SIM brauchst oder Mikro-SIM => Mini SIM, gibt es tolle Adapter (aber irgendwie wird der amazon-Link dahin gerade nicht erkannt in meinem Text.)
Ah, super, Danke. Das heißt, ich kann auch z.B. die Aldi SIM kaufen? Mir geht es wie gesagt ja um Prepaid. Ich habe (wir haben) keine Lust 20 Euro o.Ä. pro Monat für eine Flat zu zahlen wenn wir es gar nicht nutzen.
Ansonsten hätten wir uns auch ein Vertrags-Tablet zu unserem Telekom Vertrag dazubuchen können für 0,00 Euro Anschaffungskosten, dafür aber eben ca. 20 Euro mehr im Monat. Nein, das lohnt sich schlicht nicht. Zumal ca. 90% der Zeit WLAN genutzt wird.
Polarfuchs aber ich denke es kommt mehr darauf an, wie schnell deine Internetverbindung ist sowie die Kombination aus Prozessor und RAM bei deinem Tablet.
Also die Prozessorleistung ist wohl recht ähnlich, allerdings hat das für ca. 150 Euro mehr Prozessorkerne (4, das Andere 1) - damit kann ich aber recht wenig anfangen. Prozessorleistung selbst liegt bei Beiden bei 1300 MHz.
Polarfuchs Wichtig wäre auch eine lange Akkulaufzeit.
Hier schneidet das oben Verlinkte ACEPAD nicht so gut ab - aber auch diesbezüglich bringe ich wieder an: 90% Nutzung zu Hause.....mein Galaxy S3 (mindestens 7 Jahre alt) schwächelt diesbezüglich auch. Es hängt im Grunde täglich am Laptop, sollte dieser nicht in Reichweite sein: (M)Eine Powerbank gleicht das gut aus 😉. Letztere hat sich auch schon unterwegs als gut/ausreichend erwiesen. Ein bis Zwei Tage bei voll aufgeladener Powerbank sind drin, selbst wenn man Filme schaut oder ich meine App-Spiele spiele. Ich glaube nicht, dass ein wesentlich neueres Tabletakku hier mehr schwächelt als das ja nun schon als "alt" zu bezeichnende Smartphone.
Oder? 🤔
Polarfuchs Evtl. hilft dir dies bei deiner Kaufentscheidung (ich finde sowas persönlich immer sehr praktisch zur Orientierung und wegen der Tipps):
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Tablets-Android-Tablet-Test-Review-11708495.html
Ah, auch danke, sowas habe ich eigentlich auch gesucht. Vor allem gut von "Computer Bild", da ich mit deren Tests immer gute Erfahrung gemacht habe. Leider sind da die Prioritäten recht anders gesetzt als die von uns.
So wird dort viel Wert auf die Soundqualität gesetzt - gerade die ist für uns eher vernachlässigbar, da wir hierfür genug andere Endgeräte haben. Und für meine Bedürfnisse in der Küche mit meinem Bluetoothlautsprecher reicht es allemal aus. Genauso die Bildschirmqualität ist zweitrangig, usw....
Aber trotzdem danke!
Da es dir nicht um das neueste Modell geht, würde ich einfach mal bei Tests aus 2015 bis 2017 schauen, welches Tablet dort gut abgeschnitten hat. Sry, hätte selbst nachgeschaut, aber habe da momentan keine Zeit zu.
Soweit kommt es noch, dass Du Dich dafür bei mir entschuldigst - ganz lieben Dank für die Tipps an sich!