Ich kann Timbatuku nur zustimmen. Wobei das heutzutage fast alle getr. Erbsen sind. Was steht denn auf der Packung?
Mein Rezept:
Die Erbsen in den Topf, großzügig mit Wasser (oder auch schon Instantbrühe) auffüllen. Salz, Pfeffer, ein-zwei kleingeschnittene Zwiebel, ein bißchen Thymian oder Bohnenkraut (nach Geschmack), ein wenig Senf, Suppenfleisch (Schwein) am Stück dazu. Das Ganze ca. 1,5 - 2 Stunden köcheln lassen, ab und zu abschäumen. Kommt dann auch auf die Größe des Fleisches an. Es muß richtig zerfallen.
Dann hebe ich das Fleisch raus, und tue kleingeschnittenen Porree, Knollensellerie und Möhren hinzu, nochmal ca. 20 Minuten kochen lassen.
Das Fleisch etwas abkühlen lassen und kleinschnippeln. Je nach Bedarf/Geschmack das Fett mehr oder weniger großzügig wegschneiden und wieder in die Suppe. Variation: Das Fleisch im Ganzen lassen, in Scheiben schneiden und zu der Suppe reichen (wieder gerne mit Senf zum Dippen, so hat meine Mutter das immer gemacht).
Viele mögen auch noch zusätzlich Wiener oder Frankfurter in der Suppe (hier, ich 😊), oder Mettwürstchen....