Für mich eher Kaffee, ohne Zucker aber mit Milch (keine Kaffeesahne), kalt ist kein Hindernis. Aber bitte nicht aus der Maschine, frisch gemahlene Bohnen von Hand im Filter aufgesetzt, so muss Kaffee schmecken.
Tee trinke ich auch hin und wieder, ganz banal Earl Grey mit Zitrone und Zucker, vor allem wenn es gilt, sich innerlich etwas aufzuwärmen. Kalter Tee... nee, muss nicht sein, obwohl, es gibt da bei einer sehr weit gefassten Definition von Tee eine Ausnahme:
물, gesprochen "mul", ist Koreanisch und heißt übersetzt Wasser. Schmeckt auch fast wie Wasser, aber nur fast, und lässt sich heiß, lauwarm und kalt gleichermaßen genießen, je nach Außentemperatur. Und woraus wird es gemacht? Nun, da gibt es verschiedene Ansätze von verschiedenen Kräutern bis zu angebranntem Reis 😁, auf jeden Fall schmeckt es und löscht prima den Durst. Allerdings sollte man auch kein Wasserverächter sein, denn der Geschmack ist nicht sehr ausgeprägt.
Wer es mal probieren möchte, 물 gibt es in jedem koreanischen Restaurant unbegrenzt und ohne Aufpreis zum Essen dazu, ist halt (nur) Wasser, wenn auch (i.m.o) sehr leckeres.