Beim Telekom-Laden war ich heute und habe einen sogenannten Schnellstart-Router gekauft. Kostet 49,99 Euro und 30 Giga sind drauf.
Eventuell hat man mich gelinkt, denn auf meine Frage, wann das Gerät (und die Sim-Karte) verbraucht ist, bzw. ob es ein Ablaufdatum gibt, hat man mir gesagt, wenn die 30 Giga abgerufen sind. Im Internet habe ich gerade gelesen, dass das vielmehr nach 90 Tagen der Fall sein soll.
Naja, schaun mer mal, interessant ist ja, ob es überhaupt, wie behauptet, in ganz Europa funktioniert.
Als ich meine Bankdaten herausrücken sollte, und dann mein Einverständnis zu irgendwelchen Lastschrifteinzügen geben sollte, habe ich gefragt, was das solle. Man hat mir gesagt, 49.99 Euro einmalig, jetzt bei Kauf, und wenn die 30 Giga verbraucht sind, muss ich neu kaufen. Also wozu irgendwelche Lastschriften?
Ja, weil wenn ich in den USA bin, dann kostet das was, und dann wird man die Kosten per Lastschrift einziehen.
Aber Sie haben gesagt, dass die Karte nur für Europa gilt?
Ja aber wenn Sie in den USA sind, ...
Mann, ob das alles so richtig ist, was diese Seelenverkäufer am Tresen so erzählen? Vom Gefühl her lügen die, wenn sie den Mund aufmachen.