SandyErgo Wenn ein normaler Unterricht nicht mehr möglich ist, alle anderen Mittel versagt haben und die Schule keine andere Möglichkeit mehr sieht. Inwiefern sie zwingen können, weiß ich nicht, denn als Eltern hat man ein Mitspracherecht.
Ich schätze, genau da liegt ein Hauptproblem. Die Kinder sind ja hauptsächlich nur in den Pausen so auffällig. Einige wohl auch im Unterricht, allerdings nicht in so einem Ausmaß.
SandyErgo Dann liegt es aber auch an den Lehrern - wird nicht richtig Aufsicht geführt?
Bzw. es muss, wenn es Probleme besonders in der Pause gibt, eben mehr Aufsichtspersonen anwesend sein.
Das weiß ich nicht. Ich will mir da auch kein Urteil erlauben, weil ich die Bestimmungen einfach nicht kenne. Es gibt Eltern, die behaupten, es würde zu wenig Aufsicht geführt werden. Allerdings erzählen andere wiederum, dass die Aufsicht sogar aufgestockt wurde. Mein Kind hat erzählt, dass zusätzlich zu den Lehrern noch ausgewählte Schüler abwechselnd Aufsichtshelfer sind.
SandyErgo Ob das für euch der richtige Weg ist, glaube ich mal doch nicht, weil es da um konkrete Überlastung im Unterricht geht und nicht um Situationen in Pausen bzw. im Umfeld.
ok, das betrifft uns glaub wirklich noch nicht.
SandyErgo bleiben die Kinder dann eben an der Regelschule mit Förderstatus.
Ich hab mich vorher noch mit einer Mutter unterhalten, die auch im Elternbeirat in höheren Klassen tätig ist (es geht vorwiegend um 3. - und 4. Klässler). Die sagte, dass es teilweise zu einer gewissen Bandenbildung in dieser Altersklasse gekommen sei und diese Gruppendynamik eben ausgeufert sei. Und dass es jetzt wohl einige Trittbrettfahrer gäbe, die dieses Verhalten "cool" finden und nachahmen. Und dass das wohl hauptsächlich Kinder betrifft, deren Eltern sowieso schon mit "wehr dich!" erziehen. Alles in Allem sei das jetzt wohl etwas verzwickt.
Die Schule versucht wohl aktuell, mit speziellen Maßnahmen, mit speziellen Pädagogen und Gesprächen, wieder Herr der Dinge zu werden. Allerdings geht das wohl jetzt auch schon über ein halbes Jahr und wirklich viel hat sich nicht verbessert.
Ich glaube einfach auch, dass die Strafen zu lasch sind. Die Kinder werden dann von der nächsten Pause ausgeschlossen oder müssen in anderen Klassen sitzen und da ihre Aufgaben erledigen. Zusätzlich gibt es Briefe an die Eltern. Aber mal ehrlich: Das sind doch keine Strafen die davon abhalten, wieder Gewalt anzuwenden?