Mich würde das auch stören, ohne vorherige Abmachung diesbzgl. gefilmt zu werden. Was mich wundert ist, dass die Kamera nicht sonderlich gut versteckt war. Entweder dachten deine Nachbarn, du würdest das trotzdem nicht merken, oder das Ganze ist ein Missverständnis, also dass die Kamera entweder gar nicht aktiviert ist oder sie nicht dir gilt, auch wenn du gleichwohl mitgefilmt wirst (was nicht in Ordnung wäre ohne dir das vorab zu sagen)?
Ich würde erstmal davon ausgehen, dass die Kamera mich filmt, und die Fisch- und Pflanzenpflege etc. wie gehabt weitermachen. Je nachdem wie die Nachbarn typmäßig so ticken, würde ich sie nach ihrer Rückkehr einfach mal direkt darauf ansprechen, kann man ja auch etwas scherzhaft einkleiden ("Haben sich die Fische letztes Mal beschwert?"), oder erstmal vorsichtiger danach fragen, was das denn für eine komische Kamera wäre und wofür sie die hätten und je nachdem danach direkter werden.
Bist du deinerseits auf deren Nachbarschaftshilfe angewiesen oder hättest du für deine eigenen Belange Ersatz?
Wenn das Verhältnis ansonsten gut ist und die Nachbarn nicht allzu oft im Urlaub sind und ihrerseits nichts Erhellendes kommt zu der Frage, ob du gefilmt wurdest oder nicht, würde ich die Sache im Hinterkopf behalten, aber die Urlaubshilfe deshalb nicht einstellen. Wenn dich die Sache doch sehr stört, was ich auch verständlich fände, dann würde ich mehr Energie in eine Klärung investieren und ihnen auch verbal direkt deutlich sagen, dass du gerne bereit bist, deren Fische und Blumen zu versorgen usw., aber nicht, wenn sie dir derart misstrauen, dass du dabei heimlich gefilmt wirst. ... Selbst wenn die Nachbarn etwas paranoid ticken sollten, macht man sowas imho nicht. Entweder vertraut man dem Nachbarn oder man vertraut ihm nicht, dann gibt man ihm aber auch keinen Schlüssel zum eigenen Haus.