Wolfgang Dass es noch weitere Negativbeispiele gibt, entschuldigt diese Auswüchse nicht.
Richtig.
Wolfgang Aber wer gut arbeitet soll gut verdienen.
Sehe ich auch so. Nur weiß jeder, der in den letzten Jahren mit einigermaßen offenen Augen durchs Leben geht, dass der Verdienst seit einiger Zeit nicht mehr mit der geleisteten Arbeit korreliert. Oben wie unten.
Wolfgang Aber meine Kritik gilt nach wie vor eher der mangelhaften Erfüllung des Auftrages zur öffentlich-rechtlichen Information.
Die Kritik ist nicht neu und du stehst damit auch nicht alleine da. In weiten Teilen ist die Kritik für mich auch nachvollziehbar. Trotzdem würde ich nicht so weit gehen wollen, die Öffentlich-Rechtlichen abzuschaffen. Aber eine umfassende Reform wäre schon dringend geboten.
Wolfgang Ich zahle aber keine Zwangsbeiträge zu Sparkassen abhängig vom Besitz einer Wohneinheit, sondern kann mir meine Bank frei auswählen.
Ja, bei der es dann genauso ist. Nur nicht öffentlich-rechtlich. Ich hätte als Beispiel auch die Krankenkassen nehmen können. Hättest du auch antworten können, dass du die frei wählen kannst. Wenn's aber überall gleich ist, bringt diese Wahl nichts.