Timbatuku Wäre in deinem damaligen Umfeld Rauchen durch Aufklärung bereits verpönt gewesen wie es heute ist, hättest du als vernunftbegabtes Wesen vermutlich nicht angefangen.
Es war damals schon verpönt, zumindest im gesundheitlichen Bereich. Damals wurden auch schon z.B. (schwangere) Mütter und Väter auf das Übelste beschimpft ("asozial") und so weiter.
Warum ich angefangen habe war -wie fast immer- die normale Neugier. Warum ich weitergeraucht habe und nach den Schwangerschaften wieder angefangen: Da hast Du ungewollt das Stichwort geliefert "vernunftbegabtes Wesen".
Einzelheiten mal beiseite gelassen: Ich mußte sehr früh schon viel Verantwortung übernehmen. In einem Rahmen, der nicht altersgemäß war. Schon als Jugendliche kamen Lehrer oder andere erwachsene Autoritäts-, Bezugspersonen auf mich zu um als Streitschlichter und Konfliktlöser oder gar Tröster zu fungieren. Das zog sich weiter fort. In meiner ersten Beziehung, bei meinem ersten Kind hatte ich in meinem Mann ein weiteres "Kind", sprich: Ich mußte Alles regeln etc....und oft wurde ich angesprochen, warum gerade ich, wo ich doch soooo vernünftig sei und verantwortungsbewußt denn rauchen würde?
Genau deshalb. Als Ausgleich. Es tat mir gut etwas "verpöntes" zu tun und etwas, was schädlich war, aber eben nur für MICH- mußte ich doch sonst perfekt laufen. Und da es nur für mich schädlich war, ließ ich mir auch nicht reinreden. Oder um es unterm Strich zu sagen: Rauchen war und ist noch immer meine Art zu rebellieren, denn andere Rebellion kannte ich nicht. Wenn Leute von ihren Jugendsünden erzählen kann ich immer nur sagen: Ich war super brav. Ist einfach so. Bis auf das Rauchen eben. Oder diese Story mit dem Rotwein beim Zelten (bevor ich wesentlich älter war habe ich die Finger vom Alkohol gelassen). Und selbst das haben meine Eltern nicht als Rebellion gesehen. Mir wurde nur von meinem Vater gesagt: "Ich kann mich nicht mit einer Zigarette und einer Flasche Bier vor Dich hinsetzen und es Dir verbieten. Aber lasse Dich nicht dabei erwischen." Sprich: Ich durfte nicht zu Hause rauchen (habe dann aber heimlich aus dem Fenster und fühlte mich rebellisch dabei, es tat mir gut. Nicht das Rauchen, das Gefühl welches es mir gab).
(Aber: heute ist es zu 99% nur noch die Sucht, aber lange Jahre war es eben weit mehr).
Deswegen sage ich: Keine Prävention hätte in meinem Fall geholfen, wahrscheinlich sogar noch im Gegenteil.
Timbatuku Studien belegen z.B., dass der Anteil Raucher auch stark vom Bildungsstand abhängt: Je höher der Bildungsstand desto niedriger der Anteil Raucher. Insofern ist die Mutmaßung vielleicht zulässig, dass die Bemühungen um einen höheren Bildungsstand in den letzten Jahren auch dazu beitrugen, den Anteil Raucher zu senken.
Das halte ich für eine sehr gewagte Theorie aufgrund eigener Beobachtungen - das Eine wie das Andere.
Timbatuku ich habe jedoch nie Cannabis oder stärkere Drogen probiert,
Ich auch nicht - dazu bin ich ein viel zu großer Schisser vor den (Neben)Wirkungen.
Timbatuku Heute wachsen Jugendliche anders auf als wir damals. Wie hatten noch kein Internet und waren schon von daher sehr viel schlechter informiert als die heutige Jugend.
Bestreite ich. Gut, Du bist knapp 13 Jahre älter als ich und sicher fand gerade in dem Jahrzehnt zwischen unseren Jugendzeiten ein großer Aufklärungsumbruch statt. Ich kann nur sagen, dass ich mit 15, 16 genauso um die Gefahren des Rauchens sowie des Alkohols wußte wie heute. Es war vielleicht nicht so präsent, das stimmt. Dennoch wurde uns das schon in der Schule nahegebracht.
Zum Thema Vorbilder:
Meine Kinder rauchen Beide nicht. Die Jüngere (20) hat noch nie, die Ältere (27) phasenweise schon, aber mittlerweile gar nicht mehr oder sehr, sehr selten.
Polarfuchs Dieses Phänomen habe ich schon als Jugendlicher nie verstanden bei Gleichaltrigen. Wenn man keinen Alkohol trinken möchte, trinkt man eben keinen. Wenn man dafür von seinen "Freunden" dumm angemacht wird, sollte man den Freundeskreis überdenken.
Dito. Das gab es bei uns auch nicht, einen derartigen Druck. Wer wollte der hat, wer nicht wollte hat eben nicht. Da hat Keiner was gesagt.