Oh...Ihr bringt mich gerade Alle auf einen Erinnerungstrip. 
Wolfgang Wie gut waren doch die Zeiten als Journalisten noch die deutsche Sprache beherrschten. Aber immer öfter liest man auch in der Zeitung nur noch Gestammel.
Das erinnert mich an meinen Deutschlehrer während meiner Berufsschulzeit (1993-1995). Er begann seinen Unterricht jedes mal mit einer Stilblüte aus den Schlagzeilen einschlägiger Zeitungen/Zeitschriften. Und genau aus diesen Stilblüten konnte er wundervoll auf die Themen zum Lehren/Lernen hinleiten.
Klasse Lehrer war das!
Doc_Schüller Ich werde nie vergessen, wie ich als 16-, 17-Jähriger nach einer Party morgens gegen 4 Uhr um die 8 km nach Hause gelaufen bin und während des Fußmarsches zum ersten Mal so richtig bewusst und ausgedehnt das Erwachen des Tages erlebte, mit den ersten Vogelstimmen über die Morgendämmerung bis zu den ersten direkten Sonnenstrahlen. Schön war's, und ich mochte keine Minute davon missen.
Das wiederum erinnert mich an eine Freundin und mich, wir waren so ca. 13/14, sie übernachtete bei mir. Damals, bzw. in dem Alter war (ist) es ja was ganz dolles eine Nacht durchzumachen. Es war im Sommer und wir bekamen das Erwachen des Tages wohl Beide zum ersten Mal bewußt mit. Wir sind dann -wahrscheinlich in ähnlicher Dämmerung wie sie bei Dir damals war - aus dem Badezimmerfenster unseres Hauses geklettert und einfach eine knappe halbe Stunde durch das Dorf gewandert. Sogar noch mit Kerzen ausgestattet, weil uns nicht klar war, dass es SO schnell hell wird, außerdem war das einfach stimmungsmäßig viel toller.
Ich werde das nie vergessen!
(Meinen Eltern habe ich das übrigens gleich am nächsten Tag, nee, war ja wohl derselbe Tag
, noch erzählt. Ich wußte auch vorher schon, dass sie da nicht schimpfen würden, sondern verstehen).
Doc_Schüller Seitdem liebe ich diese Zeit, auch wenn ich sie als Nachteule, die aber nur noch sporadisch die Nacht durchmacht, nur noch selten erlebe.
Ich erlebe es noch, immer wieder. Und genieße es ebenfalls immer wieder. Es ist eine unglaubliche Atmosphäre, irgendwie zeitlos, irreal...
Polarfuchs Mit manchen wenigen Menschen geht das sogar zu zweit sehr nett, aber am liebsten ist mir das alleine.
Ja, mir auch.
Aber:
Ich hatte es erst letzten Samstag Frühmorgens (war so ca. 04:30 Uhr) mit meinem Mann. Wir mußten Beide recht zeitgleich der "Natur folgen" im körperlichen Sinn
- fanden uns dann letztendlich in der Küche wieder vorm zweiflügligen großen Fenster, dieses weit geöffnet, kamen ins Quatschen, genossen diese einmalige Stimmung die draußen herrschte.