tsunami Spätestens dann, wenn der in meinen Augen kranke Mann das tut, wird es Zeit für uns, nach Kanada auszuwandern.
Jetzt mal ehrlich, was wäre schlimm daran? Sicher ein Eigentor für die Bayern, aber der Rest wird's verkraften. Den Seehofer mag ich auch nicht, aber den Spahn ja auch nicht, die Bayern dagegen schon. Wollen ja nicht alle die Gesellschaft spalten.
Ansonsten zum Thema: Rebellion bzw. Revolution wäre es bei uns ja nur mit Mitteln der Gewalt. Deswegen stehen die Chancen nicht schlecht, dass Puigdemont gar nicht ausgeliefert wird. Falls doch, darf er nur wegen der Verschwendung von öffentlichen Geldern angeklagt werden.
Nehmen wir noch mal die Bayern: Sollte dort ein Ministerpräsident den eindeutigen Wählerauftrag bekommen, die Abspaltung von der BRD umzusetzen, was wäre so schlimm daran, dass man ihm 30 Jahre Gefängnis androht?
Puigdemont hat eine demokratische Legitimation und wenn man es als Unterdrückung auffasst, darf man sich doch dagegen auflehnen. Es gibt ja keinen anderen Ausweg. Nicht die Betroffenen entscheiden, ob sie bleiben, sondern ein herrschendes System. Das ist ja schon in sich falsch. Die Briten zwingt ja auch niemand, in der EU zu verbleiben.
Das Beispiel Katalonien zeigt, dass ein legaler Weg für einen Austritt schlichtweg fehlt. Das ist bei uns glaube ich nicht viel anders. Jedes Bundesland hat ein eigenes Gebiet, eine Bevölkerung und eine eigene Verfassung, ist also nach völkerrechtlicher Definition ein eigener Staat. Aber austreten ist nicht ... Warum eigentlich nicht? Die Geschichte lehrt doch, dass solche Zerfallsprozesse bisweilen gewaltsam verlaufen. Zum Glück sind wir davon weit entfernt, aber man könnte doch für den Fall der Fälle vorsorgen. Muss ja nicht gleich jeder "Reichsbürger" seinen eigenen Staat bekommen ...