Bei meiner letzten Blutabnahme, die schon einige Zeit her ist, hatte ich bei den Fettwerten: HDL 42, LDL 165, Triglyzeride 436, Gesamtcholesterin 247.
Beim HDL kann ich noch froh sein, dass es 42 waren. Denn als ich zeitgleich eine Fingerkuppenblutabnahme in der Apotheke machte, hatte ich dort wiederholt nur 26. Bei der normalen Blutabnahme aber 42. Beide meinten voneinander, dass jeweils das andere Ergebnis nicht stimmt. Der Apotheker nannte seine Methode supersicher und ich hätte nur 26 und der Arzt nahm den Apotheker nicht ernst und meinte, solche Tests sind Quatsch.
Na toll. Wie dem auch sei, auch mit Sport und guter Ernährung, bekam ich kaum je meinen HDL hoch.
Ich könnte mich extrem fettarm ernähren, was mir aber dann aber auch in vielen anderen Dingen schadet. Meine eh schon geschädigten Augen werden dann laut meinem subjektiven Gefühl immer schlechter. Mir geht es besser mit etwas Fett in der Nahrung. Ich sehe dann auch besser.
Die Triglyzeride machen mir auch Sorgen. Auch die bekam ich durch nichts runter. Ich nehme jetzt durchgehend Fischöl täglich. Statine, die mir der Arzt empfahl, traute ich mich nicht zu nehmen.
Mit der Zeit, bin nach der Menopause, bin ich auch pummeliger geworden. Ich wage mich jetzt gar keine Blutabnahme mehr. Wer weiß, wie schlimm es jetzt ist.
Hat jemand Tips und Empfehlungen für die Ernährung, außer fettarm essen, wie man seine Fettwerte wieder in den Griff bekommt? Fischöl soll ja gut sein, daher nehme ich es. Freue mich über jeden Tip.