magicc Aber die drüben sind egal. Das war nicht meine Frage.
Das mag sein.
Aber du wolltest wissen, warum es hier immer ruhiger wird -- aber dieses Forum mag ein Grund dafür sein.
Wie lange bist du schon hier dabei??
Meines Wissens war es nach der Gründung hier relativ ruhig.
Dann kam ein leichter Aufschwung - als man beim alten Forum unzufrieden war.
Und der große Zulauf kam, als das alte Forum geschlossen wurde.
Und dann muss man doch fragen, warum die Leute dann nicht weiter hier geblieben sind -- ich kenne sehr viele, die im Übergang hier sehr aktiv waren, die nun aber doch zum neuen Forum gewechselt sind. Und dann aus Bequemlichkeit oder .... nur noch in einem ✍.
Da muss man echt mal überlegen, was der Grund dafür ist.
Ein Grund ist , so denk ich mal - dass das Forum nur das Hobby vom.Doc ist (was natürlich verständlich ist, wenn man noch einen Job hat). Das merkt man natürlich an vielen Stellen. Das keine durchgehende Moderation vorhanden ist - und stellenweise auf Meldungen sehr verspätet reagiert wurde (da gab es, vor glaub ich 2 Jahren eine Phase, wo dies dringend nötig gewesen wäre und sich einiges mächtig hochgeschaukelt hat).
Es ist hier ein eigenständiges Board, auf dem sich durchaus User einfinden können, die med1 und med2 noch nie gesehen haben.
Und um den Bekanntheitsgrad zu steigern - müsste offensiver "Werbung" betrieben werden.
Denn ich glaube mal - kaum jemand würde hinter dem Namen ein allgemeines Gesprächsforum vermuten. Eher was in Richtung Café. Man muss den Namen schon selbst eingeben, damit es in der Suchmaschine angezeigt wird. Und vermutlich auch bei mir nur so weit oben, weil es aufgrund der Tatsache, dass ich doch mal hier bin, im Algorithmus gespeichert ist. Diverse andere Foren werden aber schon bei der Stichpunktsuche als mögliche Ergebnisse angezeigt
Und der Punkt wird vermutlich wirklich sein - wenn keine neuen User dazukommen - wird es immer ruhiger werden -- dass ist dann wie eine Spirale.
Ich merk es doch selbst. Früher bin ich hier mehrmals am Tag gewesen. Da gab es noch mehrere Fäden, die ich interessant fand und wo ich mal mitgeschrieben habe. Wenn man dann aber merkt, dass nur noch die wenigen gleichen Leute dabei sind und kein neuer Input kommt - Zieht man sich etwas zurück. Und wenn das mehreren Leuten so geht - wird es immer ruhiger.
Und um so weniger aktiv dabei sind - um so weniger neue Themen kommen dazu. Einfach - weil man "weiß", dass die noch Aktiven nicht viel dazu sagen können, bzw. deren Einstellung zu dem Thema eigentlich bekannt ist und kein neuer Input kommen wird.
Punkt ist den ich mal auch - dass es kein spezialisiertes Forum ist. Wo es ein großes Thema gibt - und sich alle Unterfragen im Prinzip darum drehen.
Ich bin z.B. in einem Forum - wo es um Kids mit Behinderungen geht -- wo die Fragen aber viele Facetten in dem Bereich abdecken -- aber eben alle in diesem Gebiet.
Um ein einfaches "Plauderforum" am Laufen zu halten brauch es einfach ein sehr weit gefächertes Themenangebot mit immer wieder neuen Themen/Problemen - dass oft nur durch den Zulauf neuer Mitglieder entsteht. Auch wenn dann manche Problematik in Abwandlung das 4. Mal durchgekaut wird.
Aber da muss man eben auch aktiv auf Mitgliedersuche gehen - was hier scheinbar nicht passiert-- weil es ja nur ein Hobby ist.
Das es dir woanders nicht so gefällt - das tut mir leid.
Glaube, wie überall in der Gesellschaft hat auch da Corona auch einen Einfluss auf den Umgang miteinander - so mein persönliches Gefühl.
So extrem war es früher irgebdwie nicht, dass bei jeder Aussage einer Person sich erstmal welche genötigt fühlen, die Formulierung auseinanderzunehmen und jedes einzelne Wort zu bewerten --- anstatt etwas zum Thema der Aussage selbst zu machen.
Diskutieren/schreiben viele miteinander - fallen solche "negative" Phasen nicht so auf, weil schnell ein anderer Aspekt aufkommt bzw. viele verschiedene Sichten dazukommen. Bei wenigen Mitschreibern ist die Bandbreite aber doch nicht so hoch -- und das stört dann manche doch und sie ziehen sich zurück.