pebby Ich bin eine zeitlang schwimmen gegangen und hatte danach immer so Kohldampf
Oh, noch Jemand dem es so geht 😉.
Ich habe keine Ahnung warum das so ist, aber nur nach dem Schwimmen geht es mir so. Radfahren, Laufen etc. - ist mein Hungergefühl normal. Schwimme ich auch nur eine halbe Stunde .... wehe da ist eine Pommesbude in der Nähe 😳 (Ich bekomme dann den Heißhunger auf Fastfood, vor allem eben Pommes, schön mit Majo)
Zum Thema:
Ich kann @going nur zustimmen: isst man (dauerhaft) zu wenig, fährt der Stoffwechsel runter. Das geht natürlich nicht von heute auf Morgen, deshalb hat es wahrscheinlich die 8 Wochen auch so gut geklappt.
Ich kann von mir nur sagen: Ich esse seit nunmehr schon Jahren nämlich zu wenig, mein Stoffwechsel dürfte schon recht runtergefahren sein (auf gut deutsch gesagt: Im Ars....). Diese Tatsache habe ich lange verdrängt, habe meine Zunahme, bzw. Stagnation des Gewichts auf mangelnde Bewegung gelegt. Die kommt sicher auch dazu, aber mittlerweile denke ich, dass es genauso wichtig ist meinen Stoffwechsel essenstechnisch mal wieder richtig in Fahrt zu bringen.
Dieses wenige Essen war übrigens auch ein Grund, warum ich bei dem Parallelfaden nicht (oder kaum) teilgenommen habe.
Nur mal so als Beispiel ein durchschnittlicher Tag bei mir:
Morgens: 1 - 1,5 Brötchen oder 1 - 1,5 große Scheibe Mischbrot (mit Aufschnitt und/oder Käse, eben die üblichen Dinge) + ab und zu ein Ei (hart oder weichgekocht).
Mittags: esse ich höchstens 1-2 Mal pro Woche, dann aber auch nicht viel, entweder Reste vom Vortag oder auch Brot/Brötchen.
Abends: "Normal" - also das was ich koche (siehe Kochfaden), hier aber auch keine großen Portionen.
Zwischendrin-Mahlzeiten sind bei mir eher selten, wenn, dann so als Nachtisch (also direkt nach dem Hauptessen) mal was Süßes oder auch Chips und Co..
Also - ich mache hier gerne mit (auch meinerseits ist Kritik erwünscht) - wenn ich darf? 😊 . Vor allem um mal vor Augen zu haben wie wenig es wirklich ist was ich esse. Vor allem Mittags möchte ich wieder ein normales Maß hinbekommen.
Dazu noch mehr Bewegung als bisher - aber ich sage gleich: Ich als Sportmuffel werde keine buchstäblich "großen Sprünge" machen. Spazierengehen (Walken), Radfahren, Schwimmen - mehr ist nicht drin 😉.
Ich fange mal mit gestern an:
Morgens: 1 kleines Laugenbrötchen, 1 halbes Mischbrot (beides selbstgebacken) mit Kassleraufschnitt, ein Ei.
Mittags: 3 Butterkekse
Abends: ca. 100 - 150 g Nudeln (roh gewogen) mit Fischsoße (selbstgemachter Sud + frischen Krabben + Räucherlachs)