Karla "Such dir halt was neues" ist schon eine harte Aussage. Und die kam darauf als ich gesagt habe, dass ich eben nicht der Praktikant oder Mülldeponie bin.
na ja, das ist allerdings auch sehr ungeschickt ausgedrückt. wenn du sagst, dass du nur praktikant oder noch schlimmer mülldeponie bist - meinst du zwar eigentlich natürlich deine unbefriedigenden , aktuellen tätigkeiten - dennoch sind es natürlich tätikeiten in SEINER firma. also die tätigkeiten, die er bietet und damit auch ein stück weit seine firma, die du da im grunde als mülldeponie bezeichnest.
sowas muss man natürlich diplomatischer machen. erst mal hervorheben, dass du dich in seiner firma wohlfühlst/dass du gerne in dieser firma arbeitest, dass du "das thema", die branche der firma interessant findest und/oder sowas.
und dann eben anführen, dass du das gefühl hast/denkst, du könntest viel mehr für seine firma leisten, wenn man dir nur die chance geben würde. gut ist es natürlich dann in so einer situation irgendwas "sehr schlaues", sehr bemühtes, "geniales" als eine art verbesserungsvorschlag mitzubringen, also etwas. dass seiner firma einen vorteil verschafft.
so in die richtung (ist natürlich jetzt schwierig ein beispiel zu finden, da ich deine arbeit nicht kenne, darum jetzt ein etwas an den haaren herbeigezogenes):
du zum chef: bislang ist es lediglich meine aufgabe auf zuruf für 20 leute adressen rauszusuchen - aus dem grunde bin ich diejenige, die unsere adressdatenbank am besten kennt und ständig damit arbeitet. darum wäre es doch sinnvoll, dass ich die datenbank auch pflege, da ich eh die ganze zeit im thema bin und für mich das nur ein geringer, zeitlicher mehraufwand ist.
kollegin X dagegen, die das normalerweise macht, muss sich immer wieder zeitaufwändig einarbeiten und dadurch geht unterm strich viel arbeitszeit für die firma verloren (und ist damit ja auch ein nachteil für ihn).
ich hoffe, ich konnte mich vernünftig verständlich machen.