Karla Oder ich sage meiner Lehrerin (Honny) heute möchte ich dies und das üben und dann macht sie doch was sie will.
wie reagierst du denn dann? vielleicht solltest du sie mal nach einer stichhaltigen (!) und ausführlichen begründung fragen (freundlich natürlich aber bestimmt), warum sie dies lehrt, obwohl du sie um etwas anderes gebeten hast - immerhin bezahlst du sie. das würde sie zumindest in rechtfertigungsdruck versetzen - und sowas ist unangenehm, wenn man dann keine vernünftige begründung liefern kann. entweder sie macht die anderen sachen, weil das für sie bequemer ist - oder vielleicht meint sie ja doch irgendwie, dass ihre vorgabe für deine entwicklung sinnvoller ist.
und bei den kollegen: es geht wahrscheinlich schon ewig so und hat sich vermutlich tief eingeschliffen - da musst du schon sehr überzeugend und bestimmt sein. auch hier - kannst du nicht versuchen, ihnen quasi den spiegel vorzuhalten? ihnen versuchen, vor augen zu führen, dass sie sich mies benehmen? auch das ist für das gegenüber unangenehm und (vorausgesetzt es wird freundlich und in einem vernünftigen, sachlichen ton vorgetragen - sonst geht der schuss nach hinten los) wird bei häufigerem vorkommen vermieden.
wichtig ist im übrigen augenkontakt (also vernünftiges maß und dem blick des gegenübers standhalten, nicht "endlos starren"), wenn du jemandem gegenüber etwas durchsetzen willst. wenn man jemandem direkt in die augen schaut, ist es schwieriger für ihn, sich dem gesagtem, der bitte zu entziehen.