Belafonte Als Jungspund war ich von Hollywood geprägt und von "Romeo und Julia", viel Schmalz also....(....)....Ich hatte einen Lernprozess durchgemacht. Der Kopf spielte mit als Kontrollinstanz wie bei Friedrich Schillers "drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet".
Das erklärt aber nicht die Aussage:
Belafonte Bei mir war irgendwann die Erfahrung herangereift, dass man vielleicht mit jeder dritten Frau gut zusammenleben kann.
Mir geht es da wie @esta1, jede dritte Frau halte ich für recht viel.....🤔😉
Sommer Der Grund für die Trennung war dass ich damals noch nicht die Reife besaß die ich mir in dem ganzen Jahr beigebracht habe mit Seminaren und 20 Büchern.
Darüber bin ich ziemlich gestolpert - Reife kann man sich nicht beibringen. Sicher kann man viel aus Büchern oder vielleicht sogar auch aus Seminaren mitnehmen - doch wirklich reifen tut man im (er)Leben. In Erkenntnissen und vor allem darin, diese auch umsetzen zu können.
Es ist natürlich ein erster großer Schritt zu erkennen, dass Du sie eingeengt hast. Aber es reicht hier nicht zu sagen: "Dann tue ich es in Zukunft einfach nicht mehr". Damit tust Du nicht zuletzt Dir selbst keinen Gefallen. Denn die Gefühle, das Verhaltensmuster etc. welches Dich dazu gebracht haben einen/diesen Menschen so zu vereinnahmen, sind dadurch ja nicht einfach weggepustet. Und das werden sie auch nicht durch Seminare oder Bücher, die Dir sagen wie Du Dich zu verhalten hast damit es mit der Partnerschaft klappt.
Du mußt für Dich herausfinden, warum Du sie so eingeengt hast - aber vor allem auch rausfinden, ob Du sie wirklich übertrieben eingeengt hast oder ob Ihr einfach verschiedene Vorstellungen von einer Beziehung habt.
Denn:
Sommer Ich werde mal schauen wie es sich entwickelt, halte aber nicht viel von einer Beziehung wo man sich 2x die Woche sieht oder so. Ich möchte viel Zeit mit der Person verbringen. Ich weiß nicht.. ist das nicht normal?
Normal ist relativ 😉.
Ich sehe das genauso wie Du. 2 x die Woche wäre mir definitiv zu wenig. Freundschaft ok, aber Liebesbeziehung/feste Partnerschaft? Nein, da gehört für mich mehr dazu. Da habe ich ja mehr Kontakt mit den Nachbarn.
Doch es gibt eben Menschen, die das anders sehen, anders empfinden - das ist genauso "normal" wie alles Andere, nur passt es dann eben nicht.
Deswegen nochmal die Frage zu dem Vereinnahmen/Einengen:
Hast Du damals wirklich übertrieben? Also schon fast stalkermäßig, wolltest über jede Minute Bescheid wissen wo sie ist, was sie macht, mit wem und so weiter?
Oder hattest (hast) Du eben einfach andere Vorstellungen von den Prioritäten in einer Partnerschaft?
Ich würde Dir raten Dich mal mit ihr zusammen zu setzen und zu sagen was Du fühlst - nicht fordernd ihr gegenüber, sondern über Deine Vorstellungen sprechen, ihr sagen was Dir wehtut (z.B. ihr Verhalten wenn Ihr unter Freunden seid) - dass Du einfach auch wissen möchtest woran Du nun bist.
Ok, das hast Du wohl schon gemacht, dann kam von ihr ein "ich weiß es im Moment nicht" o.Ä.. Das ist soweit auch legitim, nur mußt Du eben auch aufpassen wo DU abbleibst.
@going schreibt:
going da kann es oft sehr förderlich sein für beide seiten, wenn der "einengende part" ganz bewusst mal etwas distanz schafft und eigenen interessen nachgeht - auch mal sagt: nö, morgen passt es nicht. ich treffe da ein paar alte kumpels; ich habe jetzt wieder mit xy-sport begonnen und habe donnerstag per se wenig/keine zeit; ich würde gerne den und den kinofilm schauen - den willst du dir nicht angucken? - ok, dann frag ich mal X, ob er/sie mitkommt.
Und das nicht machen um sie zu etwas zu bringen (oder eifersüchtig zu machen) sondern um für DICH mehr Raum ohne sie zu schaffen.