Du brauchst keine Angst zu haben, obwohl ich diese gut verstehen kann. Jeder hat Angst vor Krebs. Wenn der Befund mehrmals positiv war, bedeutet das noch keine Krebsvorstufe, ein sogenanntes Carcinoma in Situ. Es kann sich um Gewebeveränderungen handeln, die z.b. von einer Entzündung kommen. Diese heilen von alleine aus. Zunächst wird man eine Koloskopie durchführen, eine Untersuchung, wo du keine Angst vor haben mußt. Wurde diese Untersuchung schon durchgeführt? Die Gynäkologen führen diese Untersuchung in der Praxis durch. Bei einem Verdacht auf eine Krebsvorstufe ist eine Biopsie angezeigt. Unter Lokalanästhesie entnimmt man eine Gewebeprobe. Diese Gewebeprobe wird an ein histologisches Labor geschickt und genau untersucht und analysiert. Das Präparat wird fixiert, es folgen Gewebeschnitte und eine Beurteilung unter dem Elektronenmikroskop, von einem Facharzt für Pathologie. Der Befund wird an den Arzt geschickt, meistens innerhalb von ca.einer Woche. Anhand der Gewebeprobe ist zu sehen, ob die Gewebeveränderungen maligne - bösartig sind. Im Falle einer Malignität werden die Gewebeveränderungen operativ entfernt. Bei dem kleinsten Verdacht hätte dein Gynäkologe/in sofort weitere Maßnahmen eingeleitet. Ich wünsche dir alles Gute!