going eine übung, die helfen soll.
Liebe @going, dass eine Übung helfen soll, ist schnell und leicht behauptet und in Zeiten des Internets sogar noch schneller unters Volk gebracht. Dass dies auch stimmt, ist leider deutlich seltener der Fall. Und je eindrucksvoller die versprochenen Erfolge, umso eher sollte man sich fragen, warum nicht alle Physiotherapeuten diesem Weg folgen.
Was mir beim Googeln nach Liebscher & Bracht als erstes auffällt, ist die sehr gute Vermarktung inkl. Online-Shop sowie die starke Präsenz auf Social-Media-Kanälen inkl. Facebook und Instagram. Man kann also zweifelsfrei davon ausgehen, dass diese Praxis ein klares, auch finanzielles Interesse hat, ihre Methoden als wirksam darzustellen. Damit sind sie mindestens genauso kritisch zu betrachten wie die Pharmaindustrie, nur dass letztere wenigstens noch von Aufsichtsbehörden überwacht wird.
Das alles heißt nicht, dass die beworbenen Methoden von Liebscher & Bracht automatisch untauglich sind, aber es sollte Anlass zu kritischem Nachfragen geben. Da kann man z.B. folgende Bewertung der Seite "Evidenzbasierte Physiotherapie" heranziehen:
Die Liebscher und Bracht Therapie – Eine Kritik